| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Vater: Joachim Lange. Mutter: Johanna Elisabeth Lange <1674-1715>. Besuch der Klosterschule Unser-Lieben-Frauen in Magdeburg und des Waisenhauses in Halle. Am 30.9.1724 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. Am 13.2.1726 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologie-, Philosophiestudium und Studium der Naturwissenschaften, gründete in Halle die Kleine Gesellschaft für deutsche Sprache, Poesie und Beredsamkeit. 1737 Pfarrer in Beesenlaublingen. Ab 1755 Inspektor des Kirchen- und Schulwesens im Saalekreis; Brüder: Johann Joachim Lange, Christian Polykarp Lange, Theophilus Nathanael Lange, Timotheus Justus Lange. Schwestern: Johanna Elisabeth Rambach, C. S. Brömel. Weitere Namensformen Veramander (Pseydonym) Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 255 ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung seiner Majestät des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 17, Leipzig 1875-1912, S. 651ff.
|