| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Goldschmied ; Königlicher Hofgoldschmied Biografische Information 1703 Bürger von Berlin. 1717 Altmeister des Berliner Goldschmiedeamtes. 1730/1733 königlicher Hofgoldschmied in Potsdam. Söhne: Christian Lieberkühn, Johann Gottlieb Lieberkühn, Johann Nathanael Lieberkühn, Samuel Lieberkühn. Tochter: Amalie Emerentia Schinmeyer, Sophie Elisabeth Baumann. Weitere Namensformen Lieberkühn, Christian <der Ältere> Literatur Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.2. Malacrida bis Zythenius. Berlin 1941, S. 750 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 811, 256.
|