| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Vater: Johann Lucius. Mutter: Anna Lucius. 1636 Cruzianer. 16.10.1644 Immatrikulation in Wittenberg. 14.10.1647 Magister und Privatdozent in Wittenberg. 8.5.1652 Diakon an der Kreuzkirche Dresden. 1659 Zweiter Hofprediger. 1674 erster Hofprediger. 1678 Superintendent. 29.11.1677 Lizentiat und Doktor der Theologie in Wittenberg. 1681 Sächsischer Oberhofprediger in Dresden. 1. Heirat am 9.11.1652 mit Maria Salome Ayrer. 2. Heirat am 16.6.1663 mit Johanna Charitas verw. Hartmann, geb. Griebe. Literatur Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 18. Halle, Leipzig 1738, Sp. 737 ; Schlegel, Christian: Lebens-Beschreibung Hn. Joh. Andreae Lucii, der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoris, Chur-Sächs. Consistorial- und Kirchen-Raths, und in der Ordnung des siebenden vom Anfang der Reformation in Dreßden gewesenen Superintendentens. Dresden 1698, passim ; Grünberg, Reinhold: Sächsisches Pfarrerbuch. Die Parochien und Pfarrer der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen 1539-1939. Bd. 2. Freiberg 1940, S. 536 ; Kreyssig, August Hermann: Album der evangelisch-lutherischen Geistlichen im Königreiche Sachsen von der Reformationszeit bis zur Gegenwart. Crimitschau 1898, S. 134 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 785, 30-36.
|