| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information Studium in Leipzig, 1704 Magister. 1707 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften. 1712 außerordentlicher Professor der Rechte in Leipzig. 1715 ordentlicher Professor der Rechte an der Universität Wittenberg. 1719 Beisitzer im Wittenberger Konsistorium, 1732 königlich polnischer und kurfürstlich sächsischer Appellationsrat. 1735 Wechsel nach Dresden unter Beibehaltung der Wittenberger Professur. 1737 Hof- und Justizrat.
|