| Gender male Country Germany Profession or Occupation Theologe Biographical Information Besuch der Schulen in Sangerhausen und 1651 in Schulpforta . Am 31.8.1657 an der Universität Jena immatrikuliert, 1661 Magister und Adjunkt der philosophischen Fakultät. 1662 Diakon in Sangerhausen. 1663 Hofprediger in Mansfeld. Pfarrer in Eisleben. Am 10.7.1672 Professor der Beredsamkeit und Poesie. 1679 Propst am Kloster Unser-Lieben-Frauen in Magdeburg. In Haft in Spandau. Am 8.12.1701 Doktor der Theologie und Professor der Theologie, 1702 ordentlicher Professor der Theologie in Jena, fürstlich sächsischer Kirchenrat und Senior der Akademie in Jena. Literature Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 6, Weimar 1744, S. 141 ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 3, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 741-742 ; Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 22. Mirus - v. Münchhausen. Leipzig 1885, S. 668 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 5, Leipzig 1784-, Sp. 120-121.
|