| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Regimentsrat und Obrist. 7. Mai 1698 Ernennung zum Oberrat und Oberburggrafen in Preussen. Einer der zwanzig ersten Träger des 1701 neugestifteten schwarzen Adlerordens. 1699 bis 1701 in Königsberg. Literatur Wotschke, Theodor: Theodor Gehr, der Kämpfer. Zweiter Teil. In: Jahrbuch der Synodalkommission und des Vereins für ostpreußische Kirchengeschichte 4 (1935), S.14f. ; Zedlitz-Neukirch, Leopold von, Neues preußisches Adels-Lexicon oder genealogische und diplomatische Nachrichten von den in der preußischen Monarchie ansässigen oder zu derselben in Beziehung stehenden fürstlichen, gräflichen, freiherrlichen und adeligen Häusern : mit der Angabe ihrer Abstammung, ihres Besitzthums, ihres Wappens und der aus ihnen hervorgegangenen Civil- und Militärpersonen, Helden, Gelehrten und Künstler. Bd. 4, Leipzig 1842, S. 90.
|