| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Mediziner Biografische Information Mediziner, Botaniker und Zoologe, Pflanzenphysiologe. 1790 Studium in Greifswald, 1810 Professor für Anatomie und Physiologie, Direktor des Anatomisch-Zootomischen Museums in Berlin berufen. Seit 1812 Mitglied der "Gesetzlosen Gesellschaft zu Berlin". Verwandtschaftliche Beziehungen Rudolphi, Wilhelmine (2. Ehefrau) ; Rudolphi, Karl Eduard (Sohn) ; Schubert, Theresa (Tochter) ; Purkyne, Julia (Tochter) Literatur Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 29, Leipzig 1875-1912, S. 577-578 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 1063, 366-387.
|