| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Hausunterricht. 1688 Besuch der Lateinschule Usingen. 1695 Immatrikulation an der Universität in Gießen. 1698 Wechsel an die Universität in Jena. 1699 Magister der Philosophie. 1708 Adjunkt der Philosophischen Fakultät. 1713 außerordentlicher, 1715 ordentlicher Professor der orientalischen Sprachen. 1721 zusätzlich Professor für Griechisch, 1729 Professor, 1733 Doktor der Theologie in Jena. Mehrfach Rektor der Universität Jena. Literatur Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 29, Leipzig 1875-1912, S. 753-754.
|