jump to filter-optionsborn 29. April 1703 in Brandenburg; died 13. August 1773 in Nauen
Gender | male |
Country | Germany |
Profession or Occupation | Prediger |
Biographical Information | Besuch des Gymnasiums in Brandenburg. 28.4.1722 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. 1724 Informator bei Landrat Klaus von Platen in Berlin. 23.1.1729 Ordination. 1729 Feldprediger beim Infanterieregiment des Generalmajors von Goltz in Perleberg, um 1730 Diakon in Perleberg. 1732 Oberpfarrer und Superintendent in Nauen, 1772 Ruhestand. |
Literature | Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 8, Weimar 1744, S. 384. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 375 ; Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.2. Malacrida bis Zythenius. Berlin 1941, S. 727. |