| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Politiker ; Minister Biografische Information Besuch des Gymnasiums in Hilpershausen. Am 26.9.1724 des Pädagogiums in Halle. Bis 1737 Reichshofrat in Berlin. Danach in Oberzenn brandenburgisch-onolzbachischer Geheimrat und Ansbacher Premierminister sowie Geheimer Ratspräsident. Wichtigster Berater von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach Neffe von Friedrich Heinrich von Seckendorff. Tochter: Karoline Friederike Lusie Riedesel zu Eisenbach. Weitere Namensformen Seckendorff, Christoph Ludwig von Literatur Freyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario, Halae 1737, S. 777 ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 3, Weimar 1739, S. 84, 730 ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 4, Weimar 1739, S. 1150.
|