| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information November 1682 an der Universität Rostock und 1688 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, am 15.12.1692 an der Universität Königsberg immatrikuliert, 1692 juristisches Examen, am 17.7.1699 an der Universität Jena immatrikuliert, am 13.10.1701 Magister in Wittenberg. 1702 ordentlicher Professor der Moral in Rostock und Doktor der Rechte, 1713 Professor der Geschichte in Rostock. 1727 Oberappellationstribunalassessor in Wismar. Literatur Album Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 2. (1660 - 1710). Bearb. von Fritz Juntke. Hrsg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale, Bd. 1), S. 326.
|