Stieber, Georg Friedrich
Stieber, Georg Friedrich
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe ; Hofmeister ; Bibliothekar ; Hofprediger
- Biografische InformationErziehung in Güstrow. 7.5.1704 Immatrikulation an der Universität Rostock, Theologiestudium. 15.10.1705 Immatrikulation an der Universität Halle. Pagenhofmeister und Bibliothekar der Witwe Magdalena Sibylla von Mecklenburg-Güstrow, 1713 Hofprediger der Herzoginwitwe. 1720 folgte er der Prinzessin Augusta nach Dargun. 1722 Doktor der Theologie. 1735 Amtsentsetzung. Zu Herzog Karl Leopold nach Wismar. 1748 Mitglied des Konsistoriums in Rostock.
- LiteraturMoser, Johann Jacob: Beytrag zu einem Lexico der jetzt lebenden Lutherisch- und Reformierten Theologen in und um Teutschland, Züllichau 1740/41, S. 690-691 ; Wilhelmi, Heinrich: Augusta, Prinzessin von Mecklenburg - Güstrow und die Dargunschen Pietisten. In: Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde 48 (1883), S. 89-284, S. 113.
Datenquelle: GND