zu den Filteroptionengeb. 1698 in Stendal; gest. 7. Februar 1745 in Stendal
Geschlecht | männlich |
Land | Deutschland |
Biografische Information | Besuch der Schule in Stendal. Am 11.05.1711 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. April 1719 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Um 1720 Informator in Polkritz. 1725 Konrektor in Seehausen, 1736 Rektor in Seehausen. 1738 Adjunkt seines Vaters und sein Nachfolger als Rektor in Stendal. |
Weitere Namensformen | Tappertus, J. W. |
Verwandtschaftliche Beziehungen | Tappert, Esaias Wilhelm (Vater) |
Literatur | Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 444. |