| | Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Immatrikulation am 12.05.1713 an der Universität Wittenberg und am 02.11.1715 an der Universität Jena.1720 Diakon und Pfarrer in der Jesuskirche in Teschen. Streitigkeiten mit der Orthodoxie. 1730 Ausweisung mit Johannes Muthmann und Johann Adam Steinmetz. Zeitweilig bei Erdmann Heinrich Henckel von Donnersmarck in Pölzig. 1731 Pfarrer in Straußfurt. 1742 Pfarrer in Tarnowitz in Schlesien. Weitere Namensformen Sassadius, Samuel Ludwig Verwandtschaftliche Beziehungen Sassadius, Samuel Sebaldus (Vater) ; Sassadius (Ehefrau) Literatur Neß, Dietmar: Schlesisches Pfarrerbuch. Bd. 5: Oberschlesien, Ostoberschlesien, Ostschlesien. Leipzig 2015, S. 362 ; Polskie Archiwum Biograficzne I. Microfiche. München 1997, Nr. 601, 39 ; Polskie Archiwum Biograficzne II. Microfiche. München 2001, Nr. 413, 363-364 ; Polskie Archiwum Biograficzne II. Suplement. Microfiche. München 2005, Nr. 91, 396-398.
|