geb. 27. März 1681 in Wittenberg; gest. 5. März 1754 in Dresden
Geschlecht
männlich
Land
Deutschland
Beruf oder Beschäftigung
Mediziner
Biografische Information
Ab 1727 Königlich Polnischer und Kurfürstlich Sächsischer Hofrat und Leibarzt des Königs August II.. Bis 1736 Leibarzt des Königs August III. in Dresden. Gründer des Neideschen Stiftes für böhmische Exulanten in Dresden.
Jänicke, Joseph Daniel ; Jänicke, Jakob ; Jänicke, Johann ; Steinmetz, Johann Adam ; Sarganeck, Georg ; Muthmann, Johann ; Petermann, Georg ; Servus, Matej ; Hohenthal, Peter von ; Schulze, Johann Ludwig ; Knapp, Georg Christian ; Nösselt, Johann August ; Güte, Heinrich Ernst ; Eberhard, Johann August ; Am Ende, Johann Joachim Gottlob ; Hecker, Andreas Jakob ; Ambrosy, Johann Baptist ; Neide, Johann Christoph ; Jänicke, Paul ; Königliche Realschule <Berlin> [...]