| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Studium ab 1688 in Wittenberg, Hamburg und Kiel, 1696 Magister in Wittenberg, 1703 Diakon und 1708 Archidiakon in Schneeberg, 1711 Diakon, 1730 Archidiakon und 1739 Pastor an St. Thomas in Leipzig, ab 1714 Professor für Kirchengeschichte in Leipzig. Literatur LCAuth, DbA I 1181, 193-249, ADB:
|