In: August Hermann Franckens / S.Theol.Prof.Ordin.Past.Vlr.& Scholarchæ, Predigten und Tractätlein / Welche Bis anhero eintzeln heraus gegeben, und nun auf vieler Christlichen Freunde öfters Begehren zusammen gedruckt sind. Dritter Band. H - S. HALLE, in Verleg.des Wäysen=Hauses. MDCCXXIII.
In: August Hermann Franckens / S.Theol.Prof.Ordin.Past.Vlr.& Scholarchæ, Predigten und Tractätlein / Welche Bis anhero eintzeln heraus gegeben, und nun auf vieler Christlichen Freunde öfters Begehren zusammen gedruckt sind. Dritter Band. H - S. HALLE, in Verleg.des Wäysen=Hauses. MDCCXXIII.
Obuch, Gottfried Wilhelm ; Kohlhoff, Johann Balthasar
In: Der Königl. dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandte ausführliche Berichte von dem Werck ihres Amts unter den Heyden / hrsg. von Gotthilf August Francken, Jg. (1754), (1747) : 61. Continuation. - 1747. - S. 144-172
Dal, Nikolaus ; Bosse, Martin ; Obuch, Gottfried Wilhelm ; Wiedebrock, Johann Christian ; Kohlhoff, Johann Balthasar ; Zeglin, Daniel ; Maderup, Oluf
In: Der Königl. dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandte ausführliche Berichte von dem Werck ihres Amts unter den Heyden / hrsg. von Gotthilf August Francken, Jg. (1754), (1747) : 62. Continuation. - 1747. - S. [189]-280
Dal, Nikolaus ; Bosse, Martin ; Obuch, Gottfried Wilhelm ; Wiedebrock, Johann Christian ; Kohlhoff, Johann Balthasar ; Zeglin, Daniel ; Maderup, Oluf
In: Der Königl. dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandte ausführliche Berichte von dem Werck ihres Amts unter den Heyden / hrsg. von Gotthilf August Francken, Jg. (1754), (1747) : 61. Continuation. - 1747. - S. 26-143
In: Der Königl. dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandte ausführliche Berichte von dem Werck ihres Amts unter den Heyden / hrsg. von Gotthilf August Francken, Jg. (1754), (1747) : 62. Continuation. - 1747. - S. 302-320
In: Der Königl. dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandte ausführliche Berichte von dem Werck ihres Amts unter den Heyden / hrsg. von Gotthilf August Francken, Jg. (1754), (1747) : 61. Continuation. - 1747. - S. 177-183
nebst einer Anleitung zur Reiß- und Zeichenkunst durch in Kupfergestochene Vorschrifften, ein aufrichtiger und leichter Weg gewiesen, sondern auch die bey der Schreiberey und Kauffmannschafft vorkommende Kunstwörter und Redensarten mit Beysetzung der Lateinischen und Frantzösischen Benennungen, nach Alphabetischer Ordnung vorgetragen werden
In: [Nikolaus Ludwig von Zinzendorf], Büdingische Sammlung Einiger in die Kirchen=Historie Einschlagender Sonderlich neuerer Schrifften. Das XVII.Stück. Büdingen, gedruckt und verlegt von Joh.Christ.Stöhr. 1744. S.782-785.
In: Adam Ludewig Giese, Einfältige Betrachtung des Namen JESu / welche in der wöchentlichen Erweckungsstunde bey denen Schulkindern des hiesigen Wäysenhauses angestellet, Und nun auf vieler Verlangen nebst einem Anhange eines Sendschreibens des sel.Herrn Prof.Franckens, von der Einfalt der Kinder GOttes, zum Druck übergeben worden... Wernigeroda, 1744. zu finden bey J[ohann] G[eorg] Struck, Hof=Buchdrucker. S.11-24.
In: John Jennings, Instruction To Ministers: In Three Parts. Containing, I. Two Discourses ... II. A Letter concerning the most useful Way of Preaching ... II. An Illustrious Pattern of Christian and Ministerial Conduct ... London: Printed for J. Oswald in the Poultry : and J. Brackstone in Cornhill. MDCCXLIV. S. [73] - 119