zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Deutsch
English
Digitale Sammlungen
Schlagwörter
Alle Sammlungen
Digitale Sammlungen
Alte Drucke
Bio-bibliographisches Register
Bücherverzeichnisse
Francke-Portal
1. Porträts
2. Tagebücher / Selbstzeugnisse
3. Tagebuchbeilagen
4. Bibliographie
5. Edierte Schriften und Predigten
6. Epistolar
7. Sekundärliteratur
8. Franckes Privatbibliothek
Hallesche Berichte
Handschriften / Autographen
Karten
Planzeichnungen
Listen
Alle Titel
Jahr
Titel
Personenindex
Ort
Verlag
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Schlagwort : Wirtschaftsgebäude
Sortieren nach:
Jahr
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
Erste Seite
Vorige Seite
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 180
181 - 200
201 - 220
221 - 240
241 - 260
261 - 280
281 - 300
301 - 320
321 - 340
341 - 357
Nächste Seite
Letzte Seite
Querschnitt durch einen Schornsteinsims der Knaben-Waisenanstalt und des Brau- und Backhauses.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Knaben-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Teilsituationsplan des Königlichen Pädagogiums im nordöstlichen Teil des Stiftungsgeländes mit geplantem Neubau eines Wirtschaftsgebäudes.
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Königliches Pädagogium zu Halle
1896
Grundriss vom Erdgeschoss, ersten, zweiten, dritten und vierten Obergeschoss des Vorder-, Mittel- und Hintergebäudes sowie des Abort- und Stallgebäudes des Pädagogiums.
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Königliches Pädagogium zu Halle
ca. 1950
Fensterentwürfe für das Neue Mägdeleinhaus, das Ökonomiegebäude und für ein nicht näher bestimmtes Gebäude mit Material- und Kostenangaben.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Grundriss von den beiden Stuben mit Spinnhütten für die Seidenraupen im zweiten Obergeschoss des Neuen Mägdeleinhauses mit Maßangaben und Erläuterungen.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
03.1752
Skizze eines Querschnittes von Tafeln für Spinnhütten.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Entwurf von Spinnhütten im Querschnitt für Stuben im Neuen Mägdeleinhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Grundriss einer Stube im westlichen Flügel des zweiten Obergeschosses vom Neuen Mägdeleinhaus und den dort geplanten Spinnhütten.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
06.03.1750
Dritter Grundrissentwurf einer im Neuen Mägdeleinhaus geplanten Stube mit Stellagen für die Seidenraupenzucht.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Erster Grundrissentwurf einer im Neuen Mägdeleinhaus geplanten Stube mit Stellagen für die Seidenraupenzucht und Ansicht einer Stellage.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Zweiter Grundrissentwurf einer im Neuen Mägdeleinhaus geplanten Stube mit Stellagen für die Seidenraupenzucht.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Entwürfe von Behältern [Kartätschen] nach Lyoner Vorbild für die Seidenherstellung im Neuen Mägdeleinhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Grundriss vom Kornboden im Zwischengeschoss des Neuen Mägdeleinhauses mit Tafeln für die Seidenraupenzucht.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
06.1755
Querschnitt von Spinnhütten für die Stuben im Westflügel des Neuen Mägdeleinhauses.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Teilsituationsplan zur Anlage eines Sportplatzes im südlichen Stiftungsgeländes.
Schröder, Wilhelm
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Oberrealschule Halle (Saale)
;
Lateinische Hauptschule zu Halle
;
Lyzeum und Oberlyzeum Halle (Saale)
;
Realgymnasium und Realschule Halle (Saale)
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Krankenanstalt
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Buchdruckerei
10.08.1947
Geländeschnitt des West-Ost-Gefälles des Stiftungsgeländes vom Historischen Waisenhaus, dem Speise- und Versammlungssaalgebäude, der Mädchen-Waisenanstalt, dem Englischen Haus, dem Druckereigebäude, der Cansteinische Bibelanstalt und dem Historischen Bibliotheksgebäude bis zum Pädagogium mit Brauhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus
;
Cansteinsche Bibelanstalt
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Speiseanstalt
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Bibliothek
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Königliches Pädagogium zu Halle
ca. 1750
Teilsituationsplan zum Grundstück der Waisenhaus-Apotheke mit Eintragungen zur Wege- und Straßenführung und angrenzendem Pädagogium.
Ruthen
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Waisenhaus-Apotheke und Medikamenten-Expedition (Halle (Saale))
ca. 1875
Teilsituationsplan zum Grundstück der Waisenhaus-Apotheke.
Ruthen
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Waisenhaus-Apotheke und Medikamenten-Expedition (Halle (Saale))
1871
Teilsituationsplan des östlichen Stiftungsgeländes mit geplanter Verbindungsstraße von Südstraße und Königsstraße.
Schmitz
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Waisenhaus-Apotheke und Medikamenten-Expedition (Halle (Saale))
;
Halle (Saale). Stadtrat
11.1885
Teilsituationsplan des östlichen Stiftungsgeländes mit geplanter Verbindungsstraße von Südstraße und Königsstraße.
Schmitz
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Waisenhaus-Apotheke und Medikamenten-Expedition (Halle (Saale))
;
Halle (Saale). Stadtrat
11.1885
Erste Seite
Vorige Seite
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 180
181 - 200
201 - 220
221 - 240
241 - 260
261 - 280
281 - 300
301 - 320
321 - 340
341 - 357
Nächste Seite
Letzte Seite