jump to main-menu
jump to main content
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Search Details
Deutsch
English
Digital Collections
Publishers
All Collections
Digital Collections
Early Printed Books
Bio-Bibliographical Register
Books Directories
Francke Portal
1. Portraits
2. Journals and Egodocuments
3. Journal Inserts
4. Bibliography of Publications
5. Editions of Writings, Sermons and Letters
6. Epistolary
7. Secondary Literature
8. Francke’s Private Library
Halle Reports
Manuscripts / Autographs
Maps
Plan drawings
Lists
All Titles
Year
Title
Index of persons
Place
Publisher
Clouds
Keywords
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Publisher : Beyer
August Hermann Francke und Friedrich Wilhelm I. Ein Beitrag zur Geschichte des Schul- und Anstaltswesens.
Krebs, Albert
Langensalza : Beyer, 1925
August Hermann Franckes Pädagogik. Ein Gedenkblatt zur zweihundertjährigen Jubelfeier der Franckeschen Stiftungen. 1698/1898.
Schulze, Otto
Langensalza : Beyer, 1898
Chronologischer Abriß der Hauptveränderungen und Erweiterungen der Anstalten des Pädagogii regii und Waisenhauses von 1695 bis 1764.
in einer Einladungsschrift zu geneigter Gegenwart bey dem öffentlichen Examine welches im Königlichen Pädagogio den 12 und 13 April 1764. gehalten werden soll ...
Niemeyer, Johann Anton
;
Beyer, Johann Joachim
Halle : Beyer, 1764
D. Johann Jakob Quandt. Generalsuperintendent von Preussen und Oberhofprediger in Königsberg 1686-1772. Ein Bild seines Lebens und seiner Zeit insbesondere der Herrschaft des Pietismus in Preussen.
Nietzki, Albert
Königsberg i. Pr. : Beyer, 1905
Das Waisenhaus in Darmstadt 1697-1831. Ein Beitrag zur Geschichte d. Jugendfürsorge in Hessen-Darmstadt.
Gerlach, Jutta
Langensalza : Beyer, 1928
Georg Grabow, ein Pädagog aus der Frühzeit des Pietismus.
Hülster, Paul Aloys
Langensalza : Beyer, 1918
J. A. Niemeyers Beschreibung des Quadranten auf dem Koenigl. Paedagogio, H. 759 mit K
Niemeyer, Johann Anton
Halle : Beyer, 1765
Leichpredigt/ || Bey der Christlichen || Begräbniß der Erbarn vnnd Ehrenthu=||gendsamen Frawen/ Marthae/ Des Ehrenvehsten || vnd Wolweysen Herrn Donat Badehorns Stad=||richters zu Meissen seligen/ nachgelassenen Wit=||frawen/ welche zu Leipzig in Gott seliglich || entschlaffen/ den 2. Augusti/ des || 1588. Jahres. || Gehalten durch || D. Nicolaum Selneccerum Superinten-||denten zu Leipzig. || Cui præmissa est Intimatio Magnifici Do-||mini Rectoris, &c. adiectis deniq[ue]; in fi-||ne Epicedijs nonnullis. ||
Selnecker, Nikolaus
;
Badehorn, Martha
;
Beyer, Johann
Leipzig : Beyer, 1588
Skriftmæssig Anviisning til en ret og Gud behagelig Maade at bede paa
Francke, August Hermann
Bergen : Beyer, 1847
Trostbüchlein/ || Oder nützliche Anleitung/ || WIe ein Diener Göttlichs || Worts/ krancke/ langsiechen=||de/ angefochtene/ sterbende/ gefange=||ne/ vnnd zum Tode verurtheilete Personen: Auch || Schwangere vnd in Kindeßnöthen hart kreistende || Frawen/ mit sprüchen heiliger Schrifft/ vnd schönen Gebetlein vnterrich=||ten vnd trösten möge. || Sampt anderm angehencktem Vnter=||richt vnd Trost/ für trawrige vnnd betrübte || Eltern/ Witwer vnd Witwen/ denen jhre Kin=||der/ Ehegatten oder gute Freunde zeitlich || durch den Todt genommen. || Auch sehr schöne Gebetlein/ in allerley || sonderlichen fürfallenden Nöthen/ Christlichen Haußvä=||tern vnd Müttern/ Kindern vnd Gesinde/ zu täg=||lichem Brauch/ Nutz vnd Dienst mit fleis || colligiret/ vnd in Druck gegeben. || Durch || M. Hieronymum Tanneberg/ || Torgensem, Prediger der Kirchen || zu Oschatz. || ... ||
Tanneberg, Hieronymus
;
Beyer, Johann
Leipzig : Beyer, 1593
Der Pietismus in Königsberg nach Rogalls Tode in Briefen.
Wotschke, Theodor
Königsberg : Beyer [u.a.], 1929