zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Deutsch
English
Digitale Sammlungen
Autor / Beteiligte
Alle Sammlungen
Digitale Sammlungen
Alte Drucke
Bio-bibliographisches Register
Bücherverzeichnisse
Francke-Portal
1. Porträts
2. Tagebücher / Selbstzeugnisse
3. Tagebuchbeilagen
4. Bibliographie
5. Edierte Schriften und Predigten
6. Epistolar
7. Sekundärliteratur
8. Franckes Privatbibliothek
Hallesche Berichte
Handschriften / Autographen
Karten
Planzeichnungen
Listen
Alle Titel
Jahr
Titel
Personenindex
Ort
Verlag
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
3678
Titel
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sortieren nach:
Jahr
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
Erste Seite
Vorige Seite
21 - 40
Nächste Seite
Letzte Seite
Geländeschnitt des West-Ost-Gefälles des Stiftungsgeländes vom Historischen Waisenhaus, dem Speise- und Versammlungssaalgebäude, der Mädchen-Waisenanstalt, dem Englischen Haus, dem Druckereigebäude, der Cansteinische Bibelanstalt und dem Historischen Bibliotheksgebäude bis zum Pädagogium mit Brauhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus
;
Cansteinsche Bibelanstalt
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Speiseanstalt
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Bibliothek
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Königliches Pädagogium zu Halle
ca. 1750
Querschnitt durch das Gesamtgebäude des Neuen Mägdeleinhauses mit Öfen und Schornsteinführung sowie geplanten Bögen im Saal des Zwischengeschosses.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
ca. 1750
Querschnitt durch das Gesamtgebäude des Neuen Mägdeleinhauses mit Öfen, Schornsteinführung und Treppen.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
ca. 1750
Geländeschnitt des West-Ost-Gefälles vom Englischen Haus, der Mädchen-Waisenanstalt bis zur Cansteinschen Bibelanstalt mit Fassadenanrissen und eingezeichneten Türen und Zäunen.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Cansteinsche Bibelanstalt
ca. 1750
Grundriss vom Erdgeschoss, Zwischengeschoss, ersten und zweiten Obergeschoss sowie Dachgeschoss des Neuen Mägdeleinhauses mit Angaben zu Ofen- und Schornsteinstandorten.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
ca. 1740
Lageplan der Gebäude im mittleren Teil des nördlichen Stiftungsgeländes mit Gebäudebezeichnungen und mit Grundriss vom Alten Mägdeleinhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Pensionsanstalt
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Historisches Brau- und Backhaus
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Buchdruckerei
;
Cansteinsche Bibelanstalt
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Meierei
;
Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Krankenanstalt
ca. 1750
Teilaufrisse der Fachwerkfassade vom Neuen Mägdeleinhaus im Vergleich zur Knaben-Waisenanstalt.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Knaben-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Knabenbürgerschule (Halle (Saale))
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Aufriss und Gerüst der geplanten Bögen für den Saal im Neuen Mägdeleinhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Aufriss und Seitenriss einer geplanten Stellage für die Seidenraupenzucht.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
05.1746
Aufriss vom Gesamtgebäude des Neuen Mägdeleinhauses.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Aufriss von Bogenentwürfen für den Saal im Neuen Mägdeleinhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
02.1742
Axonometrie eines Windofens für den Saal des Neuen Mägdeleinhauses.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Dritter Grundrissentwurf einer im Neuen Mägdeleinhaus geplanten Stube mit Stellagen für die Seidenraupenzucht.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Entwurf einer Futterstellage mit Grundriss von zwei Stuben für die Seidenraupenzucht im Neuen Mägdeleinhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Entwurf einer geleimten und einer gefassten Tür für das Neue Mägdeleinhaus mit Angaben zu den benötigten Brettern.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Entwurf eines Querschnitts des Deckensimses für das Neue Mägdeleinhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
1742
Entwurf eines Stückes vom Treppengeländer mit Treppenstaffel für das Neue Mägdeleinhaus mit Erläuterungen.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
01.1746
Entwurf von Spinnhütten im Querschnitt für Stuben im Neuen Mägdeleinhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Entwürfe von Behältern [Kartätschen] nach Lyoner Vorbild für die Seidenherstellung im Neuen Mägdeleinhaus.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Entwurfsskizzen eines Aufrisses und Querschnitts von Spinnrädern und einer Spindel mit Spinnrocken.
Angermann, Johann Gottlob
;
Franckesche Stiftungen zu Halle
;
Mädchen-Waisenanstalt (Halle (Saale))
;
Mädchenbürgerschule Halle (Saale)
;
Deutsche Schulen (Halle (Saale))
ca. 1750
Erste Seite
Vorige Seite
21 - 40
Nächste Seite
Letzte Seite