4 Titel für Drießler, Johann Ulrich

zu den Filteroptionen
Drießler, Johann Ulrich
geb. 14. August 1692 in Weißenburg i. Bay; gest. 1746 in Frederica, Ga
Geschlechtmännlich
LandDeutschland
Beruf oder BeschäftigungPfarrer
Biografische InformationSchulbesuch in Weißenburg. Am 18.04.1712 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Freitischler und Informator im Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen. Schuldiener in Pollanten. 1734 Pastor in Gröningen (Württemberg). 24.08.1741 Dekret über die Entfernung Drießlers von Ort und Amt. 02.12.1741 Soldaten zwingen Drießler gegen den Widerstand seiner Gemeinde zum Verlassen von Gröningen. Dezember 1741 Aufenthalt in Schwäbisch Hall. 12.09.1742 Angebot von G. A. Francke, Drießler als Pfarrer nach Nordamerika zu entsenden. 17.10.1742 Aufenthalt und Predigt in Augsburg bei Samuel Urlsperger. 18.11.1742 erneuter Aufenthalt in Schwäbisch Hall. Juli 1743 Reise von Schwäbisch Hall über Mainz, Düsseldorf und Rotterdam nach London. 14.08.1743 Schiffsunfall auf dem Rhein bei Düsseldorf. 28.08.1743 Ankunft in London, Treffen mit Friedrich Michael Ziegenhagen, Samuel Theodor Albinus und Johann Reichard Pittius. 19.09.1743 Abreise nach Nordamerika auf dem Schiff McLane; 22.12.1743 Ankunft in Frederica, Ga., dort Pastor für die deutschsprachige Gemeinde. 20.02.1744 Besuch bei Johann Martin Boltzius in Ebenezer, Ga. 26.02.1744 Predigt in Savannah, Ga. 23.05.1745 Einsetzung als Schulmeister in Frederica. 17.02.1746 Übernahme der Seelsorge für die englischsprachigen Bewohner Fredericas. September 1746 Verwicklung in Gerichtsprozess gegen einen Offizier der lokalen Garnison. Übersetzung von Bibelstellen in die Sprache der Creek-Indianer. Detaillierte Beschreibung der Flora und Fauna in Georgia. Diarium verschollen.
Weitere NamensformenDriesler, Johann Ulrich ; Drißler, Johann Ulrich ; Drißlein, Johann Ulrich
Verwandtschaftliche BeziehungenDrießler, Wilhelm (Vater) ; Drießler, Christiana (Mutter) ; Drießler, Regina (Ehefrau)
LiteraturMatrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 2 (1730-1741). Bearb. v. Charlotte Lydia Preuß. Halle 1994 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 40), S. 126 ; Winde, Hermann: Die Frühgeschichte der lutherischen Kirche in Georgia. Dissertation. Halle 1960, S. 343, bes. S. 174-177 ; Jones, George F.: The Georgia Dutch. From the Rhine and Danube to the Savannah, 1733-1783, Athens 1992, S. 61-67.
  • Titelblatt
    Drießler, Johann Ulrich ; Drießler, Wilhelm ; Drießler, Christiana
    In: Freitischlerverzeichnis 1705-1713.
    Halle (Saale), 08.1712
  • Titelblatt
     Transkription vorhanden
    Francke, August Hermann
    Halle (Saale), 01.01.1717-31.12.1717
  • Titelblatt
    Boltzius, Johann Martin ; Francke, Gotthilf August ; Boltzius, Samuel Leberecht ; Boltzius, Gotthilf Israel ; Bruckmeyer ; Curtius, Jacob Friedrich ; Dreßler, Georg ; Drießler, Johann Ulrich ; Dürrnberger ; Eigel, Georg ; Grant ; Habersham, James ; Heidelberger ; Hopton, W. ; Horton, William ; Kocher, Johann Georg ; Krusy, Hans ; Lemke, Hermann Heinrich ; Mayer, Johann Ludwig ; Müller, Anna Christina ; Münch, Christian ; Oglethorpe, James Edward ; Pichler, Thomas ; Quarme, Walther ; Rieser, Michael ; Roth, von ; Stephans, William ; Thilo, Christian Ernst ; Urlsperger, Samuel ; Verelst, Harman ; Ziegenhagen, Friedrich Michael ; Trustees for Establishing the Colony of Georgia in America ; Salzburger Exulanten
    Ebenezer, Ga., 16.04.1746-16.05.1746
  • Titelblatt
     Transkription vorhanden
    Muhlenberg, Henry Melchior ; Cellarius, Ludwig Johann ; Francke, Gotthilf August ; Butjenter, Heinrich Alard ; Ziegenhagen, Friedrich Michael ; Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von ; Universität <Göttingen> ; Universität Halle (Saale) ; Waisenhaus Halle (Saale) ; Institutum Judaicum et Muhammedicum <Halle, Saale> ; Dänisch-Hallesche Mission ; Waisenhaus <Großhennersdorf> ; Brüdergemeine <Herrnhut>
    Providence, Pa., 1711-1742; 1782