| | Geschlecht männlich Biografische Information Besuch der Schule in Nordhausen. 1692 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert. Um 1694 Hauslehrer in Schlesien. Um 1699-1702 an der Universität Leipzig. 12.01.1702-01.05.1703 Freitischler am Waisenhaus in Halle. 1703 in Oels ordiniert. 1719-1742 Pfarrer in Zülzendorf in Schlesien, 1742 Ruhestand. Verwandtschaftliche Beziehungen Eckebrecht, Melchior Wilhelm (Sohn) Literatur Die jüngeren Matrikel der Universität Leipzig. Bd. 2. Hg. von Georg Erler. Leipzig 1909, S. 87 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 130 ; Neß, Dietmar: Schlesisches Pfarrerbuch. Dritter Band. Regierungsbezirk Breslau Teil III. Leipzig 2014, S. 284.
|