| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Schulbesuch in Magdeburg und Gotha. Vor 1698 Aufnahme in das Pädagogium in Halle. Am 24.08.1701 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Ab 04.07.1702 Freitischler am Waisenhaus in Halle. 14.03.1714 Ordination in Stendal. 1714-1720 Pfarrer in Grassau. 1720-1725 Pfarrer in Schernikau. Heirat in Grassau am 10.07.1714 mit Dorothea Elisabeth Hindenburg. Weitere Namensformen Schrader, Georgius Christophorus Verwandtschaftliche Beziehungen Schrader, Caspar Bartholomäus (Vater) Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 400 ; Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Bd. 8. Biogramme Schr-To. Leipzig 2008, S. 11.
|