| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information 1612-1613 Studium der Philosophie und Theologie in Frankfurt/Oder, 1613-1619 Jurastudium in Königsberg. 1619 Dozent an der Universität in Jena. 1622 Promotion. 1626 Assessor am Hofgericht in Jena. 1629 Rat am Hof von Schwarzburg-Rudolstadt. 1633 Hof- und Kammerrat der Herzöge von Sachsen-Weimar. 1641 Kanzler und Konsistoialpräsident in Sachsen-Gotha. 1645 Aufnahme in die Fruchtbringende Gesellschaft. 1646 Erhebung in den Reichsadelsstand. 1649 Mitghlied der neuen geheimen Reichskammer. Weitere Namensformen Frantzke, Georg von ; Frantzkius, Georgius ; Philometer, Christian (Pseudonym)
|