Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
VerfasserCanstein, Carl Hildebrand von
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Schulenburg, Matthias Johann ; Canstein, Bartha Sophia von ; Basilius Magnus
Körperschaft(en)Glauchasche Anstalten <Halle, Saale>
Ort / DatumBerlin, 06.05.[1699]
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 58-59.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 5 , 145-148
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterKinderbetreuung ; Konflikt ; Ausleihe
Geografische SchlagwörterBerlin ; Wolfenbüttel
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-254181 
Zusammenfassung

Zufriedenheit C. H. v. Cansteins, Nachricht über die Angelegenheit der Schulenburgs bekommen zu haben; Ausführungen Cansteins, aus dem Schreiben [M. J.?] Schulenburgs an B. S. v. Krosigk gehe hervor, dass er, was die Kindererziehung angeht, von einem Extrem zum Nächsten schwankt; Schilderung Cansteins, Schulenburg wolle einen Sohn auf die "witberschul" nach Wolfenbüttel schicken; Schlussbemerkung Cansteins, er habe die "opera gräca et latina" des Basilius Magnus für einen kurzen Zeitraum ausgeliehen, falls Francke sie noch benötige.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz