Placius, Johann Günther August: Nach heutiger art wohleingerichtetes Brief-Buch/ in welchem So wohl von beschaffenheit der teutschen briefe und schreibart überhaupt, als auch von jeder [...]. Nordhausen : Verlegts Johann Heinrich Groß, Buchhändler, Anno 1741
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede. Geneigter Leser!
- PDF Der Erste Theil.
- PDF Das I. Capitel. Von der in teutschen briefen gewöhnlichne schreibart.
- PDF 24 Das II. Capitel. Von der rechtschreibekunst.
- PDF 35 Das III. Capitel. Von ausländischen worten und redensarten.
- PDF 117 Das IV. Capitel. Von den tituln in den briefen.
- PDF 174 Das V. Capitel. Von der Submission oder unterschrift der briefe.
- PDF 179 Das VI. Capitel. Von erfindung der briefe.
- PDF 187 Das VII. Capitel. Von disposition der teutschen briefe.
- PDF 207 Das VIII. Capitel. Von ausarbeitung der teutschen briefe.
- PDF 217 Das IX. Capitel. Von äusserlicher beschaffenheit der briefe.
- PDF Der zweyte Theil.
- PDF Das I. Capitel. Von rückscheinen, denckzetteln und anderen kurzen schreiben.
- PDF 32 Das II. Capitel. Von berichtschreiben.
- PDF 37 I. Exempel eines berichtschreibens an seines gleichen.
- PDF 39 II. Berichtschreiben, darinnen man einem guten freunde seine vorhabende reise kund thut.
- PDF 40 III. Berichtschreiben an einen Studiosum Theologiae wegen einer beförderung.
- PDF 43 IV. Berichtschreiben einer traurigen begebenheit an einen freund.
- PDF 45 V. Berichtschreiben an einen guten Freund wegen seiner heyrath.
- PDF 47 VI. Kürzeres berichtschreiben in diesem fall.
- PDF 48 VII. Berichtschreiben wegen der geburt eines kindes.
- PDF 49 VIII. Berichtschreiben eines todesfalls wegen, an einen guten freund.
- PDF 51 IX. Berichtschreiben eines Cavaliers an einen andern, wegen einer sonderbaren begebenheit.
- PDF 54 X. Berichtschreiben eines sohnes an seinen vater, wegen einer ihm in der fremde zugestossenen kranckheit.
- PDF 56 XI. Berichtschreiben an einen vornehmen mann, daß dessen einziger sohn in der fremde gestorben.
- PDF 58 XII. Berichtschreiben eines soldaten, wie es auf der flotte zustehe, an einen guten freund.
- PDF 60 XIII. Noch ein dergleichen berichtschreiben eines soldaten aus einem lager.
- PDF 62 XIV. Berichtschreiben eines vornehmen frauenzimmers an das andere, darinnen sie eine reise kund thut.
- PDF 64 XV. Noch ein dergleichen Berichtschreiben eines frauenzimmers geringern standes an ihres gleichen.
- PDF 66 XVI. Berichtschreiben an einen grossen Fürsten, darinnen eine wittwe den tod ihres mannes berichtet.
- PDF 68 XVII. Berichtschreiben, darinnen ein sohn den tod seines vaters an einen grossen gönner berichtet.
- PDF 69 XVIII. Berichtschreiben, darinnen ein sohn den tod seines vaters an eine Consistorium berichtet.
- PDF 71 XIX. Berichtschreiben, darinnen ein ehemann den tod seiner liebsten an einen anverwandten berichtet.
- PDF 72 XX. Noch ein dergleichen berichtschreiben an den vater oder mutter der verstorbenen ehefrau, welche man zugleich zu dem leichbegängniß einladet.
- PDF 75 XXI. Berichtschreiben eines frauenzimmers an eine andere, darinnen sie den tod ihres mannes berichtet.
- PDF 77 Das III. Capitel. Von glückwünschungsschreiben.
- PDF 80 I. Glückwünschungsschreiben an dem Geburtstage seines gönners.
- PDF 81 II. Noch ein dergleichen glückwünschungsschreiben an einen gönner bürgerlichen standes bey seinem geburtstage.
- PDF 83 III. Noch ein dergleichen glückwünschungsschreiben an einen guten freund.
- PDF 84 IV. Noch ein dergleichen glückwünschungsschreiben eines kindes an dem geburtstage seines vaters.
- PDF 85 V. Glückwünschungsschreiben zum neuen jahr, an einen vornehmen gönner.
- PDF 86 VI. Glückwünschungsschreiben zum neuen jahr an einen guten freund.
- PDF 88 VII. Glückwünschungsschreiben eines ledigen frauenzimmers an eine andere jungfer.
- PDF 90 VIII. Glückwünschungsschreiben eines kindes an seinen vater oder mutter.
- PDF 91 IX. Glückwünschungsschreiben einer mannsperson an ein lediges frauenzimmer an ihrem nahmenstage.
- PDF 92 X. Glückwünschungsschreiben an einen vornehmen mann wegen seiner vermählung.
- PDF 93 XI. Noch ein dergleichen glückwünschungsschreiben wegen getroffener heyrath an einen guten freund.
- PDF 95 XII. Noch ein dergleichen glückwünschungsschreiben eines frauenzimmers an eine andere wegen getroffener eheverbindung.
- PDF 97 XIII. Glückwünschungsschreiben an einen vornehmen mann wegen der geburt eines kindes.
- PDF 98 XIV. Glückwünschungsschreiben zu erlangung einer unvermutheten doch wichtigen erbschaft an einen freund.
- PDF 100 XV. Glückwünschungsschreiben an eine[n] freund, so in der lotterie einen grossen gewinnst gethan.
- PDF 100 XVI. Glückwünschungsschreibe[n] an einen freund, so im bergwercke glücklich gewesen.
- PDF 102 XVII. Glückwünschungsschreiben an einen grossen mann wegen beförderung zur geheimden Rathsstelle bey einem Fürsten.
- PDF 104 XVIII. Glückwünschungsschreiben an einen guten freund zu erlangung eines priesterdienstes.
- PDF 105 XIX. Glückwünschungsschreiben an einen freund wegen erhaltener Secretariat-stelle.
- PDF 107 XX. Glückwünschungsschreiben an einen vornehmen mann wegen wiedererlangter gesundheit.
- PDF 108 XXI. Glückwünschungsschreiben, wegen der glücklichen zuückkunft von der reise an einen grossen herrn.
- PDF 110 XXII. Glückwünschungsschreiben an einen grossen mann wegen glücklicher zurückkunft von einer grossen reise.
- PDF 111 XXIII. Glückwünschungsschreiben an einen guten freund wegen glücklicher zurückkunft von einer langen reise.
- PDF 112 Das VI. Capitel. Von klage- und trostschreiben.
- PDF 117 I. Klage- und trostschreiben an einen vornehmen mann über den verlust seines vaters.
- PDF 118 II. Klage- und trostschreiben an einen vornehmen mann wegen absterben seiner gemahlin.
- PDF 120 III. Klage- und trostschreiben an eine vornehme Dame wegen ableben ihres gemahls.
- PDF 121 IV. Klage- und trostschreiben an einen vornehmen mann wegen absterben seines sohnes.
- PDF 122 V. Klage- und trostschreiben an einen vornehmen mann, dessen sohn auf universitäten erstochen worden.
- PDF 124 VI. Klage- und trostschreiben an einen Edelmann, dessen sohn im treffen vor dem feinde geblieben.
- PDF 125 VII. Klage- und trostschreiben an einen guten freund wegen erlittenen brandschadens.
- PDF 127 VIII. Klage- und trostschreiben an einen freund, dessen Vater oder Mutter gefährlich kranck darnieder liegen.
- PDF 129 IX. Klage- und trostschreiben an einen freund, dessen güther durch den krieg verheeret worden.
- PDF 131 X. Klage- und trostschreiben an einen, der durch diebische hand beraubet worden.
- PDF 132 XI. Klage- und trostschreiben an einen freund, welcher in seiner heyrath unglücklich gewesen und einen korb bekommen.
- PDF 133 XII. Klage- und trostschreiben an einen freund, dem ein gesuchter dienst abgeschlagen worden.
- PDF 134 Das V. Capitel. Von eiladungsschreiben.
- PDF 136 I. Einladungsschreiben einer bürgerlichen person an seinen landesherrn zur gasterey.
- PDF 138 II. Einladungsschreiben an eine[n] guten freund zu seinem geburtstage.
- PDF 140 III. Einladungsschreiben eines frauenzim[m]ers, wegen des geburtstages ihres ehemannes, an einen von des mannes guten freunden.
- PDF 141 IV. Dergleichen einladungsschreiben eines adelichen frauenzimmers an eine andere zu dem geburtstage ihres gemahls.
- PDF 143 V. Einladungsschreiben an einen freund zu einem gastgebote.
- PDF 145 VI. Einladungsschreiben an ein frauenzimmer zu einem ball.
- PDF 148 VII. Einladungsschreiben eines frauenzimmers an das andere zur angestelltn lust in ihr garten haus.
- PDF 150 VIII. Einladungsschreiben eines freundes an einen andern zum kindtauffenmahle, wenn der eingeladene nicht zugleich gevatter.
- PDF 153 IX. Einladungsschreiben an einen freund zum kirchweyfeste.
- PDF 154 Das VI. Capitel. Von hochzeit und gevatterbriefen.
- PDF 154 Sectio I. Von hochzeitbriefen.
- PDF 157 I. Schreiben an einen grossen herrn, darinnen man ihn um einwilligung zu seiner heyrath anflehet.
- PDF 158 II. Hochzeitbrief an einen grossen herrn.
- PDF 159 III. Hochzeitbrief an einen grossen Ministre, so des bräutigams Patron.
- PDF 160 IV. Hochzeitbrief an einen von adel auf dem lande.
- PDF 161 V. Hochzeitbrief an eine vornehme Dame.
- PDF 162 VI. Hochzeitbrief an einen Superintendenten oder andern vornehmen geistlichen.
- PDF 163 VII. Hochzeitbrief der braut an ein vornehmes lediges frauenzimmer.
- PDF 165 VIII. Hochzeitbrief von einem vater, welcher seinem sohne oder tochter die hochzeit ausrichtet.
- PDF 166 IX. Hochzeitbrief an einen guten freund.
- PDF 167 X. Hochzeitbrief an einen handwercksmann in der stadt.
- PDF 167 XI. Hochzeitschreiben an einen bauren.
- PDF 168 XII. Hochzeitbrief des bräutigams an den brautdiener.
- PDF 169 XIII. Hochzeitschreiben einer braut an eine braut jungfer.
- PDF 170 XIV. Berichtschreiben von einer hochzeit an einen freund, den gewisser umstände halber nicht bitten kan.
- PDF 173 Das VI. Capitel.
- PDF 173 Sectio II. Von gevatterbriefen.
- PDF 177 I. Gevatterbrief an einen grossen herrn.
- PDF 178 II. Gevatterbrief an einen Minister.
- PDF 180 III. Gevatterbrief an ein adeliches fräulein.
- PDF 181 IV.
- PDF 182 V. Gevatterbrief einer witwe, die nach ihres mannes tode taufen läßt.
- PDF 183 VI. Gevatterbrief, wenn das kind bereits in der noth getaufet worden.
- PDF 184 VII. Gevatterbrief an einen gemeinen bürger.
- PDF 185 VIII. Gevatterbrief an einen bauren, dessen weib man zum pathen erwehlet.
- PDF 186 IX. Gevatterbrief von einer, die sich in unehren schwängern lassen.
- PDF 189 Das VII. Capitel. Von besuchungsschreiben.
- PDF 191 I. Besuchungsschreiben an einen grossen gönner.
- PDF 192 II. Besuchungsschreiben an ein vornehm frauenzimmer von einer mannsperson.
- PDF 193 III. Besuchungsschreiben eines frauenzim[m]ers an eine vornehme Dame.
- PDF 194 IV. Besuchungsschreiben an einen guten freund.
- PDF 196 V. Noch ein dergleichen besuchungsschreiben an einen guten freund.
- PDF 197 VI. Besuchungsschreiben einer mannsperson an ein frauenzimmer seines gleichen.
- PDF 199 VII. Besuchungsschreiben eines frauenzim[m]ers an eine mannsperson ihres gleichen.
- PDF 201 VIII. Besuchungsschreiben eines frauenzimmers an ihre gespielin.
- PDF 203 Das VIII. Capitel. Von anerbietungsschreiben.
- PDF 206 I. Anerbietungsschreiben an einen vornehmen mann, ihm zum kauf eines guths behülfflich zu seyn.
- PDF 207 II. Dergleichen Anerbietungsschreiben an einen guten freund.
- PDF 208 III. Anerbietungsschreiben einem ein gewisses darlehn von etlichen 100. rthl. auszumachen.
- PDF 210 IV. Anerbietungsschreiben an einen freund ihm zu einer anständigen heyrath zu verhelffen
- PDF 211 V. Noch ein dergleichen anerbietungsschreiben zur heyrath an ein frauenzimmer.
- PDF 214 VI. Anerbietungsschreiben einem etwas auf der messe auszurichten.
- PDF 216 Das IX. Capitel. Von beschenckungsbriefen.
- PDF 219 I. Beschenckungsschreiben an einen grossen Minister, welcher uns zu einer beförderung geholffen.
- PDF 219 II. Beschenckungsschreiben an einen grossen mann, um uns zur beförderung zu dienen.
- PDF 220 III. Beschenckungsschreiben an eine vornehme Dame, um bey ihrem eheherrn durch dero vorbitte uns eine beförderung zu verschaffen.
- PDF 222 IV. Beschenckungsschreiben an ein frauenzimmer wegen übersendung des weyhnachtgeschenckes.
- PDF 223 V. Beschenckungsschreiben mit beygefügten büchern an einen studirenden zum weyhnacht geschencke.
- PDF 225 VI. Beschenckungsschreiben eines frauenzimmers an ihre gesellin auf derselben nahmenstag.
- PDF 227 Das X. Capitel. Von dancksagungsschreiben
- PDF 229 I. Dancksagungsschreiben an einen grossen herrn, wegen erhaltener beförderung.
- PDF 230 II. Dancksagungsschreiben an einen Ministre, der uns zu unserer beförderung behülfflich gewesen.
- PDF 231 III. Dancksagungsschreiben an ein frauenzimmer, welches bey ihrem manne uns durch dero vorsprache etwas ausgewürcket.
- PDF 231 IV. Dancksagungsschreiben an einen gönner, wegen aufgetragener wichtiger Commission.
- PDF 232 V. Dancksagungsschreiben an einen freund, welcher uns einige 100. rthlr. geld zum darlehn angetragen, so wir aber nicht annehmen wollen.
- PDF 233 VI. Dancksagungsschreiben an einen freund, welcher uns eine besondere commission augerichtet.
- PDF 234 VII. Dancksagungsschreiben eines frauenzimmers an eine mannsperson wegen empfangenen geschenckes, an geburths- nahmens- oder neujahrs-tagen.
- PDF 235 Das XI. Capitel. Von entschuldigungsbriefen.
- PDF 237 I. Entschuldigungsschreiben an einen grossen herrn, wegen nicht nach wunsch ausgeschlagener commission.
- PDF 239 II. Entschuldigungsschreiben an einen vornehmen mann, daß man lange zeit nicht an ihn geschrieben.
- PDF 240 III. Entschuldigungsschreiben an einen freund, dem man in langer zeit auf seine briefe nicht geantwortet.
- PDF 241 IV. Dergleichen entschuldigung an ein frauenzimmer, an die man lange zeit nicht geschrieben.
- PDF 242 V. Entschuldigungsschreiben, wenn man eine auf eines andern recommendation angetragene condition abschlagen muß.
- PDF 243 VI. Entschuldigungsschreiben an einen guten freund, wenn man eine aufgetragene commission nicht übernehmen kan.
- PDF 245 VII. Entschuldigungsschreiben, wenn man jemand der an uns recommandiret worden, nicht annehmen will.
- PDF 246 VIII. Entschuldigungsschreiben, wenn man einen angebotenen dienst ausschlagen will.
- PDF 247 IX. Entschuldigungsschreiben, wenn man einem mit gelde nicht aushelffen will.
- PDF 248 X. Entschuldigungsschreiben an ein frauenzimmer, daß man befohlner massen bey der angestellten lust in ihrem garten nicht erscheinen können.
- PDF 249 Das XII. Capitel. Von abschiedsbriefen.
- PDF 251 I. Abschiedsschreiben an einen grossen herrn, bey dem man in diensten gestanden.
- PDF 252 II. Abschiedsschreiben an eine[n] grossen gönner, wenn man auf reisen gehen will.
- PDF 253 III. Abschiedsschreiben an einen freund, wenn man sich an einen andern ort begiebet.
- PDF 255 IV. Abschiedsschreiben einer mannsperson an ein frauenzimmer.
- PDF 257 V. Abschiedsschreiben eines frauenzimmers an eine mannsperson.
- PDF 258 VI. Abschiedsbrief eines frauenzimmes an ein anders.
- PDF 260 Das XIII. Capitel. Von recommendations schreiben.
- PDF 262 I. Recommendationsschreiben an einen vornehmen mann, dem man einen mneschen zu seinem Secretario vorschlägt.
- PDF 264 II. Recommendationsschreiben an einen mann, welchem man einen verwalter vorschlägt.
- PDF 265 III. Recommendationsschreiben an einen vornehmen mann, darinnen man einen andern zum informatore seiner kinder vorschlägt.
- PDF 266 IV. Recommendationsschreiben eines kaufmanns an einen andern, in welchem ein kramdiner recommandiret wird.
- PDF 268 V. Recommendationsschreiben an einen Superintendenten, darinnen man einen Studiosum Theologiae zu einem erledigtem pfarrdienste vorschlägt.
- PDF 269 VI. Recommendationsschreiben wegen seiner rechts sache an einen Secretarium.
- PDF 270 VII. Recommendationsschreiben eines kaufmanns, seine sachen auf der messe bestens zu besorgen.
- PDF 271 Das XIV. Capitel. Von beklagungs oder beschwerungsschreiben.
- PDF 275 I. Beschwerungsschreiben an einen grossen gönner, daß man nicht durch ihn, versproner massen, zu einem dienste gelanget.
- PDF 276 II. Beklagungsschreiben an einen freund, daß er in so langer zeit an uns nicht geschrieben.
- PDF 277 III. Beklagungsschreiben einer mannsperson an ein frauenzimmer, daß sie ihm auf seine briefe nicht geantwortet.
- PDF 278 IV. Beklagungsschreiben eines frauenzimmers an das andere, wegen unterlassenen briefwechsels.
- PDF 279 V. Beklagungsschreiben an einen freund, daß er unsere ihm angetragene sachen nicht ausgerichtet.
- PDF 281 VI. Beklagungsschreiben an einen freund, daß er nicht zum besten von uns gesprochen.
- PDF 283 VII. Beklagungsschreiben eines frauenzim[m]ers an das andere, daß sie selbige nicht vertheidiget, als in gesellschaft übel von ihr gesprochen worden.
- PDF 285 VIII. Beschwerungsschreiben an einen freund, daß er uns bey seiner anwesenheit in unserer stadt nicht besuchet.
- PDF 287 IX. Dergleichen beklagungsschreiben eines frauenzimmers an das andere wegen lange unterlassenen besuchs.
- PDF 289 X. Beklagungsschreiben an einen freund, daß er sein versprechen nicht gehalten.
- PDF 291 Das XV. Capitel. Von Suppliquen und bittschreiben.
- PDF 294 I. Supplic an einen grossen herrn, darinnen ein vater seines sohns wegen um eine freystelle in einer landschule anhält.
- PDF 295 II. Dergleichen supplicat im nahmen eines schülers einen freytisch auf einer landschule zu erhalten.
- PDF 297 III. Dergleichen bittschreiben von einem Studioso, welcher in ein Convictorium auf universitäten will, an den solchem Convictorio vorgesezten Ephorum.
- PDF 298 IV. Supplicat an seinen landesherrn wegen eines stipendii.
- PDF 299 V. Supplicat an einen grossen herrn, darinnen man ihn um beförderung bittet.
- PDF 300 VI. Dergleichen bittschreiben an einen Patron uns zur beförderung behülfflich zu seyn.
- PDF 301 VII. Supplicat an einen grossen herrn, darinnen man ihn um etwas holz zum bauen anspricht.
- PDF 302 VIII. Supplicat an einen grossen herrn wegen nachlasses an zinsen.
- PDF 303 IX. Supplicat an einen grossen herrn uns eine strafe zu erlassen.
- PDF 304 X. Supplicat, worinnen man um recommendation an einen andern hof nachsuchet.
- PDF 305 Das XVI. Capitel. Von schulverschreibungen, wechselzetteln und quittungen.
- PDF 308 Quittung an einen grossen herrn wegen bezahlten salarii.
- PDF 308 Quittung über empfangenes pachtgeld.
- PDF 309 Quittung wegen richtiger ablohnung auf die verfertigte arbeit.
- PDF 309 Von wechselbriefen besonders.
- PDF 312 Gemeiner wechselbrief.
- PDF 314 Indossirter wechselbrief.
- PDF 316 Von gemeinen schuld verschreibungen.
- PDF 316 I. Gemeine schuldverschreibung, worinnen ich nichts zum unterpfande einsezze.
- PDF 317 II. Schuldverschreibung, darinnen ich etwas zum unterpfande einsezze.
- PDF 319 III. Dergleichen schuldverschreibung einer weibesperson.
- PDF 320 IV. Schuldverschreibung, darinnen sich die frau zugleich mit unterschreibet.
- PDF 322 [Fideiussionsschein.]
- PDF 322 I. Fideiussionsschein, so eines andern halber ausgestellet.
- PDF 323 II. Ein anderer fideiussion oder bürgschaftsschein auf eine gewisse zeit.
- PDF 324 III. Obligation, worinnen sich zwey in solidum verschreiben.
- PDF 325 [Assignationsschein]
- PDF 327 Das XVII. Capitel. Von mahnbriefen.
- PDF 328 I. Mahnschreiben an einen grossen herrn.
- PDF 329 II. Mahnschreiben an einen vornehmen mann, so etwan ein edelmann auf dem lande.
- PDF 330 III. Mahnschreiben, darinnen ich einen wegen geliehener bücher mahne.
- PDF 331 Das XVIII. Capitel. Von vollmachten.
- PDF 333 Das XIX. Capitel. Von geburts- und lehrbriefen.
- PDF 336 Das XX. Capitel. Von verliebtenschreiben.
- PDF 339 I. Liebesbrief an ein frauenzimmer, in welcherm man den anfang zum verliebten schreiben machet.
- PDF 341 II.
- PDF 344 III. Schreiben eines liebhabers an seine liebste, worinnen er ihr seine liebe völlig anträgt.
- PDF 346 IV. Schreiben, darinnen ein liebhaber seine geliebte um gelegenheit sie zu sprechen ersuchet.
- PDF 348 Das XXI. Capitel. Von vermischten schreiben.
- PDF 350 I. Exempel eines gemischten schreiben, darinnen ein bericht und glückwunsch zugleich enthalten.
- PDF 351 II. Noch ein vermischtes schreiben.
- PDF 352 III. Exempel eines gemischten schreibens, darinnen ich viele berichte mit einander verknüpfe.
- PDF 353 Das XXII. Capitel. Von kauf und handelsbriefen.
- PDF 355 I. Berichtschreiben, worinnen ein kaufmann den anfang seiner neuen handlung kund thut.
- PDF 356 II. Berichtschreiben eines Kaufmanns, wenn er frische waaren bekommen.
- PDF 356 III. Berichtschreiben eines fruchthändlers an einen andern wegen des fruchtpreisses.
- PDF 357 IV. Anerbietungsschreiben einem andern kaufmann waare zu überlassen.
- PDF 358 V. Bittschreiben eines kaufmanns an den andern ihm waaren zuüberlassen.
- PDF 359 VI. Condolenzschreiben eines kaufmanns an einen andern wegen verunglückten schifs.
- PDF 360 VII. Gratulationsschreiben eines kaufmanns an einen andern wegen glücklicher avantage seiner handlung
- PDF 361 VIII. Assignation eines kaufmanns an einen andern.
- PDF 361 IX. Frachtbrief von Bremen auf Nordhausen
- PDF 362 X. Assecuranzschein eines fuhrmannes, der solche waaren empfänget.
- PDF 362 XI. Aviso Brief.
- PDF 363 XII. Mahnschreiben eines kaufmanns an einen andern.
- PDF 364 Das XXII. Capitel. Von contracten und testamenten.
- PDF 370 I. Von einer verschreibung, wenn ich zugleich pfand eingelegt habe.
- PDF 371 II. Rückschein über die empfangene pfande.
- PDF 371 III. Recognition über ein zurück gelegtes guth.
- PDF 373 IV. Formular eines zwischen zweyen errichteten erbkauf contracts über ein landguth.
- PDF 375 V. Formular eines wiederkauf contracts.
- PDF 378 VI.
- PDF 380 VII. Miethcontract über ein haus.
- PDF 382 VIII. Reukaufs Formular.
- PDF 383 IX. Vergleich über eine Erbschaft.
- PDF Register derer materien und briefe.
- PDF Teutsch- und Französisches Titular-Buch, Mit dienlichem Register versehen.
- PDF Von teutschen und französischen aufschriften der briefe.
- PDF Register.
- PDF Anhang Einiger Verlags-Bücher, so gleichfalls bey dem Verleger dieses Briefs-Buchs zu haben.
- PDF Rückdeckel