Töpffer, Johann Justus: Gründliche Unterweisung in der so nöthig als nützlichen Schreibe-Kunst, ... : nebst einer Anleitung zur Reiß- und Zeichenkunst durch in Kupfergestochene Vorschrifften, ein aufrichtiger und leichter Weg gewiesen, sondern auch die [...]. ... Welcher lehret, wie man mit vielerley Dinten, Saft-Corpus, und allerley Metall-Farben, aus der Feder und Pinsel, auf Papier, Pergament, Holtz, Glaß [...] / von einem in diesen Wissenschaften geübten Lehrer. Leipzig : Geßner, 1744- : Theil 2. Leipzig : Geßner, 1744
Inhalt
- PDF Titelblatt
- PDF Vorbericht
- PDF [1] Abhandlung Was bey der Schreiberey/ Reiß- und Zeichen-Kunst vorfällt.
- PDF [1] Das I. Capitel. Von der Zubereitung derer Dinten von mancherley Couleuren, die zur künstlichen Schreiberey erfordert werden.
- PDF 4 Das II. Capitel. Von andern Schreibe-Dinten von mancherley Couleuren.
- PDF 5 Das III. Capitel. Wie man mancherley Dinten von Corpus-Farben, so zum Schreiben, Illuminiren und Färben dienlich zubereiten und temperiren soll.
- PDF 8 Das IV. Capitel. Wie man Pergament und Papier auf mancherley Art färben soll.
- PDF 10 Das V. Capitel. Feder auf mancherley Art zu färben.
- PDF 11 Das VI. Capitel. Wie alle Metallen, als Gold, Silber, Kupffer, Meßing, Zinn, Stahl und Eisen aus der Feder damit schön zu schreiben, desgleichen zu dem Illuminiren und zum Mahlen sollen bereitet und temperiret werden, wie folget:
- PDF 15 Das VII. Capitel. Von dem Grunde oder Fundament darauf Gold und Silber zu legen.
- PDF 17 Das VIII. Capitel. Einige kunstreiche Stücke, so dem Illuminiren und der Schreibe-Feder anhängig und darbey in täglichen Gebrauch und Uebung können geführet werden.
- PDF 18 Das IX. Capitel. Lehret die Kunst, Gold und Silber auf Marmor-Stein, desgleichen in Kupfer, Meßing, Zinn, Stahl, Eisen, Harnisch, Waffen und dergleichen zu etzen oder darauf zu vergulden.
- PDF 23 Das X. Capitel. Von einigen Vortheilen beym Lein-Oehl und Lein-Grunde.
- PDF 24 Das XI. Capitel. Von Fürnissen die Colorirten Schrifften desgleichen illuminirte Bilder oder anders gemahlte Sachen damit zu überziehen.
- PDF 26 Anhang Von der Heraldie, Mahl- Reiß- oder Zeichen-Kunst, was man bey selbiger davon zu wissen von nöthen hat.
- PDF 26 Das I. Capitel. Von denen Schildern oder Wapen.
- PDF 31 Das II. Capitel. Was man bey den Fahnen und deren Farben auszubilden in acht zu nehmen hat.
- PDF 31 Das III. Capitel. Von den unterschiedlichen Ausbildungen der Menschlichen Begierden, Tugenden, Lastern, Künsten und Lehren, so zu wissen vonnöthen.
- PDF 41 Mythologischer Abriß und Zeichnungen derer Götter und Göttinnen, nach Alphabetischer Ordnung.