Die schon längst-verlangte Historia, Derer zwischen denen Lutherischen und Reformirten Theologis gehaltenen Colloqviorum, In welchen theils die Lutherische [...] : Samt beygefügter Erinnerung von der Reformirten Lehre/ wie selbige mit dem Papismo, Fanaticismo und Socinismo in sehr vielen Stücken überein köm[m]t / Herausgegeben durch M. Petrum Zorn/ Hamb. SS. Theol. Stud. Hamburg : Verlegts Christian Liebezeit ; Lauenburg : druckts Christian Albrecht Pfeiffer, 1705
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Cap. I. Von denen fürnehmsten Syncretisten Reformirter Religion: Von denen Ursachen der Streitigkeiten zwischen den Reformirten und Lutheranern, und andern Sachen, die von der Union in genere handeln.
- PDF 29 Cap. II. Warum solchen Syncretismum unsere Theologi allezeit gemeidet, und ob selbige Schuld daran sind, daß so grosser Zwiespalt in die Protestantische Kirche gekommen.
- PDF 62 Cap. III. Ob man durch Colloquia einen Frieden in der Religion verhofffen könne, und warum doch alle bis dahero gehaltene Colloquia nichtes genutzet und außgerichtet.
- PDF 98 [Cap. IV.] Von dem Colloquio zu Marpurg gehalten.
- PDF 101 Cap. V. Von dem Wittenbergischen Colloquio.
- PDF 107 Cap. VI. Von dem Colloquio zu Sendomir in Pohlen gehalten.
- PDF 111 Cap. VII. Von dem Colloquio zu Thoren.
- PDF 112 Cap. VIII. Von dem Colloquio zu Vilna in Litthauen.
- PDF 113 Cap. IX. Von dem Colloquio zu Heidelberg.
- PDF 114 Cap. X. Von dem Colloquio zu Mompelgard.
- PDF 118 Cap. XI. Von dem Colloquio zu Maulbrnn, 1564.
- PDF 121 Cap. XII. Von dem Colloquio zu Neuburg gehalten.
- PDF 123 Cap. XIII. Von dem Colloquio zu Jevern in Frießland gehalten.
- PDF 123 Cap. XIV. Von dem Colloquio zu Altenburg.
- PDF 126 Cap. XV. Von dem Colloquio zu Leipzig. 1632.
- PDF 127 Cap. XVI. Von dem Colloquio zu Cassel, 1661.
- PDF 131 Cap. XVII. Von einigen Privat-Colloquiis.
- PDF 138 Cap. XVIII. Von den grossen Gefährlichkeiten, worinnen sich die Lutherische Kirche begeben würde, bey solcher Syncretistischen Vereinigung, nemlich wie der Papismus, Socinismus und Fanticismus, mit welchen die Reformirte Lehre übereinstimmet, in unsrer Kirche würde einschleichen.
- PDF 141 Cap. XIX. Von der Gemenischafft der Reformirten mit der Papistischen Lehre.
- PDF 145 Cap. XX. Von der Gemeinschafft der Reformirten mit dem Fanticismo.
- PDF 148 Cap. XXI. Von der Gemeinschafft der Reformirten mit dem Socinismo.
- PDF 153 Cap. XXII. Der Beschluß des Wercks.
- PDF 159 Weil der Autor nicht selbst, wegen Abwesenheit corrigiren können, sind viele Irthümer eingeschlichen, die er nachmahls im Durchsehen angemercket, und hier für Augen gestellet.
- PDF Rückdeckel