Bericht Vom Brodt-Backen/ Fundiret und gerichtet auff die Substantz/ Natur/ Eigenschafft und Gütigkeit des Fruchtwachs/ und dann nach Art treulichen/ fleißigen [...] : Dem gemeinem Vaterland/ gemeiner Wolfart/ und lieben Armuth zu sonderm Nutz und Frommen in Druck gegeben: Allen Proviantmeistern/ Verwaltern/ Haußhaltern [...] / Gestellet durch Sebaldum Müllern/ Bürgern zu Königsberg in Preussen. [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1706
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Exlibris
- PDF Eintrag
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF 1 [Vorrede.]
- PDF 21 Vom Brodtbacken.
- PDF 36 Der erste Theil von Probebacken.
- PDF 49 Der ander Theil vom Unterscheid des Mehls, Kleyen, wie auch Brodts, nach Art und Gütikkeit der Fruchtwachsen.
- PDF 79 Der dritte Theil.
- PDF 95 Der dritte Theil von Abtheilung des Brodtkauffs.
- PDF 116 An den gütigen Leser.
- PDF 118 [Bericht der Brodt-Tafel]
- PDF 118 A. Bericht der ersten Brodt-Tafel.
- PDF 123 B. Bericht der andern Brodt-Tafel.
- PDF 125 C. Bericht der dritten Brodt-Tafel.
- PDF 134 Bericht von denen Beckern.
- PDF 137 Bericht aus des Herrn von Harrandts Reise-Beschreibung in 4to pag. 727. wie diejenigen Becker zu Syracasa gestrafft werden, welche das Brodt zu klein backen.
- PDF Die Nützlich-Vereinbahrte Webe und Färberey, Welche Insonderheit darin bestehet, daß jene Hauptsächlich anweiset, wie viel Garns man nach richtigen Haspel auff jewede Elle zu geben, und dardurch der Garn-Weber Betriegerey vorzukommen ...
- PDF 140 Vorrede. Geneigter lieber Leser.
- PDF 143 Die gantze Sache beruhet auff dreyen Stücken.
- PDF 143 De Primo.
- PDF 143 1. Von der Ellen.
- PDF 143 2. Vom Rahmen.
- PDF 144 3. Von den Blättern.
- PDF 145 4. Von den Kämmen.
- PDF 146 De Secundo. Von der Weiber Instrumenten und Werckzeugen.
- PDF 149 De Tertio. Von der Erklärung und Application, wie dieses zu verstehen, und ad usum zu bringen.
- PDF 150 Erstlich von der Erklärung.
- PDF 152 Das ander, die Beantwortung.
- PDF 156 Das dritte, von der Application, und wie man sich in den Tabellen solle richten und finden.
- PDF 156 1. Was darbey vorher zu wissen!
- PDF 159 2. Aber hiernechst, wie wird man sich in den Tabellen finden und richten?
- PDF 162 Folgen die Tabellen.
- PDF 162 Die Erste nach dem gantzen oder vollen Haspel, wann gehaspelt 40. Fäden und 20. Fitzen.
- PDF 178 Folget die ander Tabell, Auff Zanspel-Art gerichtet, wann gehaspelt werden zwantzig Fäden und zwantzig Fitzen, oder viertzig Fädem und zehen Fitzen; auch ein halber Haspel genant, darinnen bißweilen für St. Z. das ist, für Stücke Zanspel gesetzet werden.
- PDF 195 Extractum Aus Herrn Hertzog Augusti zu Braunschweig und Lüneburg Hochsehl. Gedächtniß Tax-Ordnung de Anno 1645. Tit. 55.
- PDF 200 Fürstl. Zellisches Edict wegen des Kauffgarns.
- PDF 204 Extract Aus Johann Joachim Beckers Politische Discurse von den Auff- und Abnehmens der Städte, Länder und Republicken.
- PDF 208 Von der Färberey.
- PDF Hokus-Pokeria, Oder die Verfälschungen der Waaren, Im Handel und Wandel, denen Manufacturen, Gewercken, Kramereyen, Wirthschafften und andern menschlichen Handthierungen, Wordurch Die Einkauffer auff unzehlige Weise betrogen und vervortheilet werden ...
- PDF 248 Vor-Ansprach An Den Auffrichtigkeits-Begierigen Leser.
- PDF 250 Von Verfälschung der Waaren.
- PDF 250 Erste Erklärung, Von denen Edelgesteinen und derer Verfälschung.
- PDF 272 Die zweyte Erklärung, Von denen Metallen und derer Verfälschung.
- PDF 293 Die dritte Erklärung, Von Verfälschung einiger Mineralen und Materialisten Sachen ...
- PDF 319 Die vierdte Erklärung, Von Verfälschung der Eß-Waaren und des Geträncks.
- PDF 348 Die fünffte Erklärung, Von Verfälschung vielerhand Waaren.
- PDF Der sich selbst Erhengte Gott-lose Korn-Schinder.
- PDF [Der nach Urthel und Recht Bestraffte Gold und Silbermacher, Auch Galgens-würdige Silber-Scheider.]
- PDF Straffe der Kramer, Bierbrauer und Fleischer Zu Cair welche falsche Elle Maaß und Gewicht haben
- PDF 499 Bericht, Aus des Herrn von Harants Reisebeschreibung in 4. pag. 717. wie zu Syracusa die Kramer so falsche Elle, Maaß oder Gewicht haben, gestrafft werden.
- PDF 500 Der Gewissenlose Bier-Schencke.
- PDF 501 Frage, Wie gewissenlose Bier-Brauer es mit ihrem Brauen und Schencken zu machen pflegen?
- PDF 504 Der Galgen-würdige Wucherer.
- PDF 506 Frage, Welchen Leuten nach dem geistlichen Rechte ein ehrlich Begräbniß versaget werde?
- PDF 507 Ordnung zu Padua Wegen der Wucherer und derjenigen so da borgen und nicht bezahlen.
- PDF 511 Mühlen-Ordnung.
- PDF 512 Von Besichtigung der Mühlen, und was dabey in acht zu nehmen.
- PDF 519 Von den Probmahlen und Musterung.
- PDF 521 Daß die Mahl-Gäste selbsten beym abmahlen seyn mögen.
- PDF 522 Von Steinhauen und Ausschrentzen.
- PDF 523 Von Metzen.
- PDF 524 Das Geträyd soll recht gemessen seyn.
- PDF 525 Gutes und böses Geträyd nicht zuvermischen.
- PDF 525 Von etlichen andern Puncten, so der Müller warnehmen soll.
- PDF 528 Vom Wasser Stauchen.
- PDF 536 Vom Verhalten der Gesellen.
- PDF 539 Vom Saeg- und Schneid-Mühlen.
- PDF 540 Von den Meelmärckten.
- PDF 540 Vom Maltzmahlen.
- PDF 542 Von der Form des Müllers Eydes.
- PDF 544 Marckt-Ordnung.
- PDF 545 Jahr- und Wochenmärckte.
- PDF 548 Vom Marckzinß.
- PDF 551 Besichtigung und Schatzung der Waaren.
- PDF 552 Gleichheit in Maaß, Ellen und Gewicht.
- PDF 554 Von Küchen-Speise.
- PDF 555 Steigerung der Waaren.
- PDF 556 Höken.
- PDF 560 Kornkauff.
- PDF 562 Von den schädlichen Vorkauffern des Korns.
- PDF 565 Vom Fischkauff.
- PDF 565 Von gesaltzen und dürren Fischen.
- PDF 567 Vom Holtz-Kauff.
- PDF 468 Von Zu- und Abfuhr der Victualien.
- PDF 569 Saltz-Kasten.
- PDF 571 Wein-Ordnung.
- PDF 572 Von Bestellung der Wein-Herrn, und was derselben Ampt und Verrichtung sey.
- PDF 573 Von Verfälschung der Weine.
- PDF 574 Von den Schrötern.
- PDF 575 Von der Visirer Ampt und Auffsicht.
- PDF 576 Von den Trinck-Stuben.
- PDF 580 Bier-Ordnung.
- PDF 581 Vom Bierbrauen.
- PDF 582 Von Annehmung der Braumeister, und was derselben Ampt sey.
- PDF 583 Von Erbauung der Brau-Häuser.
- PDF 584 Vom Außschencken des frembden Biers.
- PDF 585 Von Bierkiesern und Schätzern.
- PDF 586 Von dem Brau-Werck auff den Dörffern.
- PDF 587 Von Wein- und Bierschencken in gemein.
- PDF 589 Von Garküchen.
- PDF 590 Mühlen-Ordnung.
- PDF 598 Becker-Ordnung.
- PDF 604 Schlächter, Fleischer oder Metzger Ordnung.
- PDF 614 Ordnung wegen der Handwercks-Leut.
- PDF 638 Beschluß.
- PDF Nachricht wohin die Kupffer gebunden werden.
- PDF Rückdeckel