Auf gnädigste Anordnung zur Ermunterung einer Gottgefälligen Andacht Neu eingerichtetes Stolbergisches Gesang-Buch : benebst einigen Gebeten und vollständigen Lieder-Register, auch sind die Kollecten auf alle Sonntage und Festtage mit beygedruckt. Stolberg am Harze : gedruckt und verlegts Friedrich Adolph Löhrs, Gräfl. Stolbergischer Hofbuchdrucker, 1781
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede. Geliebter Leser!
- PDF Anzeige der Ordnung und des Hauptinhalts der in dieser Sammlung stehenden Lieder.
- PDF Vollständiges Lieder-Register.
- PDF Kollecten auf alle Sonntage und Festtage.
- PDF Erste Abtheilung. Lieder und Gesänge, welche die wichtigsten Glaubenslehren der Christlichen Religion in sich fassen.
- PDF [A)] Wichtige Glaubenslehren in sich fassende Lieder, ohne Beziehung auf gewisse besondere Zeiten und Tage.
- PDF I. Von Gottes Daseyn und Wesen.
- PDF 11 II. Von Gottes Eigenschaften insbesondere.
- PDF 42 III. Von der Schöpfung.
- PDF 49 IV. Von der göttlichen Vorsorge und wohlthätigen Regierung der Welt.
- PDF 64 V. Von dem Zustande des Menschen vor und nach dem Falle.
- PDF 82 VI. Von der Erlösung des Menschen durch Christum.
- PDF 88 VII. Von Christi Namen und Person.
- PDF 97 VIII. Von Christi Aemtern.
- PDF 108 IX. Von Christi Ständen.
- PDF 109 X. Von der Gnadenwahl und Heilsordnung überhaupt.
- PDF 113 XI. Von der Berufung.
- PDF 116 XII. Von der Erleuchtung.
- PDF 118 XIII. Von der Wiedergeburt.
- PDF 121 XIV. Von der Rechtfertigung und ihren seligen Folgen.
- PDF 136 XV. Von der Erneuerung und Erhaltung in der Gnade.
- PDF 139 XVI. Vom Worte Gottes.
- PDF 166 XVII. Von den Sacramenten überhaupt.
- PDF 167 XVIII. Von der heiligen Taufe.
- PDF 173 XIX. Vom heiligen Abendmahl.
- PDF 207 XX. Von der Christlichen Kirche.
- PDF 215 XXI. Von der Glückseligkeit der Gläubigen und Frommen.
- PDF 228 XXII. Von dem Troste des Christen bey den Unvollkommenheiten und Leiden dieses Lebens.
- PDF 263 XXIII. Vom Tode.
- PDF 279 XXIV. Von der Auferstehung der Todten.
- PDF 288 XXV. Von dem zukünftigen Gerichte.
- PDF 298 XXVI. Vom ewigen Leben.
- PDF 311 [B)] Wichtige Glaubenslehren in sich fassende Lieder, in Beziehung auf gewisse besondere Zeiten und Tage.
- PDF 311 I. Von der Zukunft Christi ins Fleisch zur Adventszeit.
- PDF 321 II. Von der Geburt Christi zu Weihnachten
- PDF 334 III. Auf das Fest der Beschneidung Christi.
- PDF 336 IV. Auf das Fest der Erscheinung Christi.
- PDF 338 V. Von der Darstellung Christi im Tempel, auf das Fest der Reinigung Mariä.
- PDF 340 VI. Auf das Fest der Verkündigung Mariä.
- PDF 342 VII. Von dem mannichfaltigen Leiden, Sterben und Tode Jesu, zur Paßionszeit.
- PDF 408 VIII. Von der Auferstehung Jesu, auf das Osterfest.
- PDF 433 IX. Von der Himmelfahrt und dem Sitzen Jesu zur Rechten Gottes.
- PDF 446 X. Von dem heiligen Geiste, auf das Pfingstfest.
- PDF 463 XI. Von dem dreyeinigen Gott, auf das Trinitatisfest.
- PDF 468 XII. Auf das Johannisfest.
- PDF 470 XIII. Auf das Fest Mariä Heimsuchung.
- PDF 472 XIV. Von den heiligen Engeln, auf das Michaelisfest.
- PDF Zwote Abtheilung. Lieder und Gesänge, welche die wichtigsten Pflichten des Christen in sich fassen.
- PDF 481 I. Von der Buße und Bekehrung.
- PDF 546 II. Vom Glauben.
- PDF 566 III. Vom heiligen Leben und Christlichen Wandel überhaupt.
- PDF 580 IV. Von den rechten Gesinnungen gegen Jesum.
- PDF 585 V. Von der Nachfolge Jesu.
- PDF 592 VI. Von der Beharrlichkeit und Wachsthum im Guten.
- PDF 597 VII. Von dem geistlichen Kampf und Streit.
- PDF 604 VIII. Von der Erkenntnis Gottes.
- PDF 609 IX. Von der dankbaren Liebe gegen Gott.
- PDF 618 X. Von der Furcht Gottes.
- PDF 624 XI. Von dem Gehorsam gegen Gott.
- PDF 627 XII. Von der Freude in Gott.
- PDF 629 XIII. Von der Hoffnung und dem Vertrauen auf Gott.
- PDF 645 XIV. Von der Demuth vor Gott.
- PDF 647 XV. Vom Gebete.
- PDF 721 XVI. Vom Lobe, Danke und Preise Gottes.
- PDF 781 XVII. Vom öffentlichen Gottesdienste.
- PDF 789 XVIII. Von der Selbsterkenntniß.
- PDF 793 XVIIII. Von der Selbstliebe und Selbstverläugnung.
- PDF 796 XX. Von der Sorge für die Seele, und geistlichen Wachsamkeit.
- PDF 804 XXI. Von der Leibespflege, Mäßigkeit, und Keuschheit.
- PDF 811 XXII. Von dem rechetn Verhalten gegen die zeitlichen Güter.
- PDF 820 XXIII. Von der Arbeitsamkeit und Treue im zeitlichen Berufe.
- PDF 822 XXIIII. Von der Zufriedenheit.
- PDF 828 XXV. Vom rechten Gebrauch der Zeit und des Lebens.
- PDF 837 XXVI. Von der Geduld und Gelassenheit im Leyden?
- PDF 842 XXVII. Von der Zubereitung zum Tode.
- PDF 850 XXVIII. Von der Liebe des Nächsten.
- PDF 858 XXVIIII. Von der Gerechtigkeit gegen den Nächsten.
- PDF 864 XXX. Von der Dienstfertigkeit und Barmherzigkeit.
- PDF 868 XXXI. Von der Sanftmuth und Versöhnlichkeit.
- PDF 874 XXXII. Von der Aufrichtigkeit, Treue und Wahrhaftigkeit.
- PDF 878 XXXIII. Von der Freundschaft.
- PDF Dritte Abtheilung. Lieder und Gesänge auf besondere Tage, Zeiten und Umstände.
- PDF 883 I. Am Sonntage.
- PDF 886 II. An öffentlichen Bußtagen.
- PDF 892 III. Am Tage der Confirmation.
- PDF 895 IV. Morgenlieder.
- PDF 918 V. Tisch-Lieder.
- PDF 924 VI. Abendlieder.
- PDF 950 VII. Neujahrs Lieder.
- PDF 959 VIII. Bey den verschiedenen Jahreszeiten.
- PDF 967 IX. Bey der Saat- und Erndtezeit.
- PDF 976 X. Bey besondern persöhnlichen Umständen.
- PDF 1007 XI. Bey Sterbefällen und Begräbnissen.
- PDF 1020 XII. Anhang einiger Bergwerkslieder.
- PDF Gebete zur privat und öffentlichen Andacht.
- PDF I. Gebet, um recht und Gott wohlgefällig zu beten.
- PDF 5 II. Morgengebete.
- PDF 18 III. Abendgebete.
- PDF 34 IV. Sonntagsandacht.
- PDF 45 V. Tägliche Erweckung zum frommen Sinn und Wandel vor Gott.
- PDF 69 VI. Ueber das heilige Abendmahl.
- PDF 99 VII. In Krankheiten.
- PDF 109 VIII. Gebete zum öffentlichen Gottesdienste.
- PDF Rückdeckel