Zeugniß Von der Gnade und Wahrheit in Christo : Abgeleget in Predigten, Welche, Uber die ordentliche Sonn- und Fest-Tägliche Episteln, Zu Potsdam in der Heiligen-Geist-Kirche, Unter göttlichem Beystand, [...] / Von Heinrich Schubert, Ehedem Predigern zum H. Geist in Potsdam, ietzt Pastore Primario und Inspectore in Zoßen. Halle : in Verlegung des Wäysenhauses, MDCCXLVIII.
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Besitznachweis
- PDF Titelblatt
- PDF In Christo Hertzlich-geliebter Leser!
- PDF Verzeichniß Der Predigten, samt deren Inhalt und der Zeit, wenn sie gehalten worden.
- PDF Heinrich Schuberts Epistel-Predigten ...
- PDF [Erster Theil]
- PDF [I.]
- PDF Am I. Sonntage des Advents. Röm. 13, 11 - 14. Das neue Kirchen-Jahr, als eine angenehme Zeit, und ein Tag des Heyls. Gehalten 1739.
- PDF 25 Am II. Sonntage des Advents, Röm. 15. 1 - 13. Die erste Predigt Von der Liebe unsers Herrn Jesu Christi. Gehalten 1737.
- PDF 49 Am II. Sonntage des Advents, Die andere Predigt über Röm. 15, 4 - 13. von Jesu Christo, dem Heylande aller Menschen. Gehalten 1730.
- PDF 63 Am III. Sonntage des Advents, 1 Cor. 4, 1 - 5. Die Treue der Diener Christi. Gehalten 1735.
- PDF 86 Am IV. Sonntage des Advents, Phil. 4, 4 - 7. Die Bewahrung des Hertzens und der Sinne durch den Frieden Gottes. Gehalten 1737.
- PDF 105 Am I. Christ-Tage, Tit. 2, 11 - 14. Das Leben begnadigter Christen. Gehalten 1736.
- PDF 125 Am II. Christ-Tage, Tit. 3, 3 - 8. Die Seligmachng der unseligen Menschen. Gehalten 1737.
- PDF 146 Am Sonntage nach dem Christ-Tage. Gal. 4, 1 - 7. Die Seligkeit der Gläubigen neues Testaments. Gehalten 1736.
- PDF 172 Am neuen Jahrs-Tage, Gal. 3, 23 - 29. Die Seligkeit derer, die auf Christum getauft sind. Gehalten 1736.
- PDF 200 Am Sonntage nach dem neuen Jahre, 1 Pet. 4, 12 - 19. Das Gott wohlgefällige Verhalten der Gläubigen unter dem Leiden mit Christo. Gehalten 1739.
- PDF 221 Am Fest der Erscheinung Christi, Jes. 60, 1 - 6. Die Offenbarung der Herrlichkeit des Herrn in der letzten Zeit. Gehalten 1737.
- PDF 239 Am ersten Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi, Röm. 12, 1 - 6. Die guten Früchte auf dem von Gott gesetzten guten Baum. Gehalten 1736.
- PDF 258 Am II. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi, Röm. 12, 7 - 16. Die guten Früchte auf dem von Gott gesetzten guten Baum. Gehalten 1737.
- PDF 281 Am dritten Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi, Röm. 12, 17 - 21. Die guten Früchte auf dem von Gott gesetzten guten Baum. Gehalten 1738.
- PDF 299 Am IV. Sonntag nach dem Fest der Erscheinung Christi. Röm. 13, 8 - 10. Apostolische Ermunterung zur Liebe gegen den Nächsten. Gehalten 1740.
- PDF 321 Am Sonntage Septuagesimae, 1 Cor. 9, 24 - 27. 10, 1 - 5. Apostolische Ermunterung zum rechtschaffenen Ernst im Christenthum. Gehaletn 1739.
- PDF 345 Am Sonntage Sexagesimae, 2 Cor. 11, 19. Cap. 12, 1 - 9. Pauli treue Seelen-Sorge für die Corinther. Gehalten 1736.
- PDF 368 Paßions-Predigten über Jes. 57, 13. 14. 15. und Cap. 53 , 1 - 12.
- PDF 368 Am Sonntage Esto mihi, Jes. 52, 13. 14. 15. Von dem gedoppelten Stande unsers Heylandes. Gehalten 1736.
- PDF 391 Am Sonntage Invocavit. Jesaiä 53, 1. Zwo betrübte Klagen der Knechte des Herrn über den muthwilligen Unglauben so vieler Menschen. Gehalten 1736.
- PDF 407 Am Sonntage Reminiscere Jes. 53, 2. 3. Die Ursachen, warum viele von den Juden sich an dem Herrn Jesu geärgert haben. Gehalten 1736.
- PDF 429 Am Sonntage Oculi. Jes. 53, 4. 5. Das Bekäntniß der bekehrten Juden von dem leidenden Jesu. Gehalten 1736.
- PDF 451 Am Sonntage Laetare, Jes. 53, 6. Die verlohrne, aber von Gott gesuchte, wiedergefundene und selig gemachte Schaafe. Gehalten 1736.
- PDF 468 Am Sonntage Iudica, Jes. 53, 7. Das stille und geduldige Verhalten des Herrn Jesu in seinem Leiden. Gehalten 1736.
- PDF 486 Am Sonntage Palmarum, Jes. 53, 8. 9. 10. Die vollbrachte Erlösung; die darauf erfolgte Erhöhung; Christi Begräbniß; die Anrichtung des Reichs Gottes. Gehalten 1736.
- PDF 505 Am Char-Freytage, Jes. 53, 11. 12. Die Frucht des Leidens Christi. Gehalten 1736.
- PDF 527 Am ersten Oster-Tage, 1 Cor. 5, 6 - 8. Die Geringachtung der Sünde, als eine grosse Hinderniß an dem gläubigen Genuß Jesu Christi, des rechten Oster-Lammes. Gehalten 1738.
- PDF 554 Am andern Oster-Tage, Apost. Gesch. 10, 34 - 41. Petri Predigt von Christo. Gehalten 1739.
- PDF 586 Am dritten Oster-Tage, Röm. 5, 1 - 11. Das Gute der Gerechten in Christo. Gehalten 1732.
- PDF 606 Am Sonntage Quasimodogeniti, 1 Joh. 5, 4 - 10. Die Kraft der neuen Geburt. Gehalten 1736.
- PDF 626 Am Sonntage Misericordias Domini, 1 Petr. 2, 21 - 25. Die wahre Bekehrung zu Jesu Christo, dem Hirten und Bischof unsrer Seelen. Gehalten 1737.
- PDF 655 Am Sonntage Jubilate, 1 Petr. 2, 11 - 17. Der wahren Christen Wandel vor Gott. Gehalten 1738.
- PDF 674 Am Sonntage Cantate, Jac. 1, 13 - 21. Der gute Gott. Gehalten 1739.
- PDF 699 Am Sonntage Rogate, Jac. 1, 22 - 27. Apostolischer Unterricht, wie man Gottes Wort, als Gottes Wort gläubig anzunehmen habe. Gehalten 1738.
- PDF 725 Die andere Predigt Am Sonntage Rogate, Jac. 1, 22 - 27. Erweckung, sich von den Zungen-Sünden zu reinigen. Gehalten 1736.
- PDF 746 Die dritte Predigt, so am Sonntage Rogate kan gelesen werden. Matth. 12, 22 - 37. Jesu Christi ernstliche Ermahnung, sich sowohl vor unnützen Worten überhaupt, als auch insonderheit vor dem lieblosen Richten und Verurtheilen des Nächsten sorgfältig zu hüten. Gehalten 1724.
- PDF 771 Am Fest der Himmelfahrt Christi, Apost. Gesch. 1, 1 - 11. Die mit Christo, ihrem Haupte, ins himmlische Wesen versetzte Gläubige. Gehalten 1737.
- PDF 795 Die erste Predigt am Sonntage Exaudi, 1 Petr. 4, 8 - 11. Ermunterung zum Gebet. Gehalten 1735.
- PDF 812 Die andere Predigt am Sonntage Exaudi, 1 Petr. 4, 8 - 11. Die würdige Zubereitung auf das Ende aller Dinge. Gehalten 1732.
- PDF 826 Am 1 Pfingst-Tage, Apostg. 2, 1 - 13. Die Ausgiessung des Heiligen Geistes. Gehalten 1737.
- PDF 847 Am andern Pfingst-Tage, Apost. Gesch. 10, 42 - 48. Petri gesegnete Predigt von Christo. Gehalten 1739.
- PDF 871 Am dritten Pfingst-Feyertage, Ps. 68, 10 - 11. Der gnädige Regen. Gehalten 1731.
- PDF Anderer Theil Von Trinitatis bis zu Ende des Kirchen-Jahrs.
- PDF Am Fest der Heiligen Drey-Einigkeit, Röm. 11, 33 - 36. Die erste Predigt. Der unbegreiflich herrliche Gott, unser Gott. Gehalten 1735.
- PDF 23 Am Fest der Heiligen Drey-Einigkeit, Die zweyte Predigt. Röm. 11, 33 - 36. Pauli demüthige Verehrung der grossen und Anbetungswürdigsten Majestät Gottes. Gehalten 1731.
- PDF 43 Am ersten Sonntage nach Trinitatis, 1 Joh. 4, 16 - 21. Das selige Bleiben in der Liebe. Gehalten 1736.
- PDF 65 Am andern Sonntage nach Trinitatis, 1 Joh. 3, 13 8. Die wahre Bruder-Liebe. Gehalten 1738.
- PDF 88 Am dritten Sonntage nach Trinitatis, 1 Petr. 5, 6 - 11. Apostolische Ermunterung zur geistlichen Nüchternheit und Wachsamkeit. Gehalten 1736.
- PDF 114 Am vierten Sonntage nach Trinitatis, Röm. 8, 18 - 23. Die Herrlichkeit derer Gläubigen nach dem Leiden mit Christo. Gehalten 1738.
- PDF 133 Am fünften Sonntage nach Trinitatis, 1 Petr. 3, 8 - 15. Das Verhalten der Nachfolger Christi gegen Gläubige und Ungläubige. Gehalten 1736.
- PDF 154 Die erste Predigt. Am sechsten Sonntage nach Trinitatis, Röm. 6, 3 - 11. Die heilige Anwendung der erlangten Gnade Gottes. Gehalten 1737.
- PDF 175 Die zweyte Predigt Am sechsten Sonntage nach Trinitatis, Röm. 6, 1 - 11. Die heilige Anwendung der erlangten Gnade Gottes. Gehalten 1739.
- PDF 203 Am siebenten Sonntage nach Trinitatis, Röm. 6, 19 - 23. Die unseligen Knechte der Sünde, und die seligen Knechte Gottes. Gehalten 1738.
- PDF 220 Am achten Sonntage nach Trinitatis, Röm. 8, 12 - 17. Die inwendige selige Beschaffenheit wahrer Christen. Gehalten 1737.
- PDF 238 Am neunten Sonntage nach Trinitatis, 1 Cor. 10, 1 - 13. Pauli Warnung an die gläubig gewordene Corinther vor dem Rückfall. Gehalten 1738.
- PDF 267 Am zehenten Sonntage nach Trinitatis, 1 Cor. 12, 1 - 11. Die Gaben des Geistes. Gehalten 1737.
- PDF 284 Am eilften Sonntage nach Trinitatis, 1 Cor. 15, 1 - 10. Das Evangelium von Christo. Gehalten 1736.
- PDF 303 Am zwölften Sonntage nach Trinitatis, 2 Cor. 3, 4 - 11. Das Amt des Geistes. Gehalten 1737.
- PDF 320 Am dreyzehenten Sonntage nach Trinitatis, Gal. 3, 15 - 22. Wir werden gerecht und selig vor Gott, nicht aus den Wercken des Gesetzes, sondern allein durch den Glauben an Jesum Christum. Gehalten 1738.
- PDF 346 Am vierzehenten Sonntage nach Trinitatis, Gal. 5, 16 - 24. Der Streit des Fleisches wider den Geist, und des Geistes wider das Fleisch. Gehalten 1737.
- PDF 364 Am funfzehenten Sonntage nach Trinitatis, Gal. 5, 25. 26. 6, 1 - 10. Pauli Ermahnung an die gläubige Galater. Gehalten 1738.
- PDF 384 Am sechzehenten Sonntage nach Trinitatis, Ephes. 3, 14 - 21. Pauli Gebet für die gläubige Epheser. Gehalten 1738.
- PDF 405 Am siebenzehenten Sonntage nach Trinitatis, Ephes. 4, 1 - 6. Die Gemeinschaft der Heiligen. Gehalten 1736.
- PDF 423 Am Michaelis-Fest Offenb. 12, 7 - 12. Die Freude der Seligen in der triumphirenden Kirche über den Sieg des Herrn Jesu und seiner Gläubigen in der streitenden Kirche. Gehalten 1739.
- PDF 456 Am achtzehenten Sonntage nach Trinitatis, 1 Cor. 1, 4 - 9. Der Reichthum der Gläubigen in Christo. Gehalten 1737.
- PDF 473 Am neunzehenten Sonntage nach Trinitatis, Ephes. 4, 22 - 28. Die Wiedererneurung zu dem verlohrnen Ebenbilde Gottes. Gehalten 1738.
- PDF 491 Am zwantzigsten Sonntage nach Trinitatis, Ephes. 5, 15 -21. Der Kinder des Lichts göttliche Weisheit. Gehalten 1737.
- PDF 512 Die erste Predigt am ein und zwantzigsten Sonntage nach Trinitatis, Ephes. 6, 10 - 17. Apostolische Aufmunterung zum Kampf gegen den Satan. Gehalten 1738.
- PDF 532 Die andere Predigt am ein und zwantzigsten Sonntage nach Trinitatis, Ephes. 6, 10 - 17. Die List des Satans an den Seelen der Menschen. Gehalten 1730.
- PDF 590 Am zwey und zwantzigsten Sonntage nach Trinitatis, Phil. 1, 3 - 11. Pauli Dancksagung und Gebet zu Gott für die gläubige Philipper. Gehalten 1737.
- PDF 607 Am drey und zwantzigsten Sonntage nach Trinitatis, Phil. 2, 17 - 21. Das Warten auf die Zukunft Jesu Christi vom Himmel. Gehalten 1738.
- PDF 627 Am vier und zwantzigsten Sonntage nach Trinitatis, Col. 1, 9 - 14. Pauli Gebet und Dancksagung zu Gott für die gläubige Colosser. Gehalten 1738.
- PDF 651 Am fünf und zwantzigsten Sonntage nach Trinitatis, 1 Thess. 4, 13 - 18. Die Auferstehung zum ewigen Leben, Gehalten 1736.
- PDF 671 Am sechs und zwantzigsten Sonntage nach Trinitatis. 2 Petr. 3, 3 - 14. Apostolischer Unterricht von dem Verzuge des Jüngsten Tages. Gehalten 1731.
- PDF 687 Anhang.
- PDF 687 1) Trau-Sermon von der Vereinigung einer gläubigen Seele mit Christo. Gehalten 1722.
- PDF 716 2) Andreas Lepsch, eines gewesen Zimmer-Gesellen, welcher in seinem 51. Jahre, um grober Sünden willen, den 17. Octob. 1730 vor Potsdam lebendig verbrannt worden, hertzliche und rechtschaffene Bekehrung zu Gott, auch freudiger und seliger Abschied aus dieser Welt; Denen Einwohnern in Potsdam, und andern zur Ermunterung beschrieben, nebst angehängter kurtzen Buß-Erweckung, so bey der Execution auf dem Gerichts Platz gegeben worden.
- PDF Das erste Register, über die Schrift-Stellen, welche im Eingange und sonst beyläufig erkläret worden.
- PDF Das andere Register, über die vornehmsten Materien.
- PDF Das dritte Register, über einige erklärte fremde Wörter.
- PDF Rückdeckel