Das Privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang-Buch : Wie solches so wohl Jn der Churfl. Sächsis. Schloß-Capell als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Sächsischen Residentz, ... Darinnen die auserlesensten [...] / Von einem seinem Jesu Getreu Bleibenden Diener ... Dreßden ; Leipzig : bey Christoph Hekels sel. Sohn, als rechtmäßigen Verleger., 1726
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Illustrationen
- PDF Titelblatt
- PDF Extract Des von langen Jahren her, und vorietzo anderweit renovirten Königl. Pohln. und Chur-Fürstl. Sächsischen ertheilten allergnädigsten hohen Privilegii.
- PDF Vorrede.
- PDF I. Von der Menschwerdung Jesu Christi.
- PDF 17 II. Von der Geburt Jesu Christi.
- PDF 35 III. Vom neuen Jahr.
- PDF 45 IV. Am Tage der Erscheinung Jesu Christi, oder Heil. Dreykönigs-Fest.
- PDF 47 V. Auf das Fest der Reinigung Mariä, oder Licht-Meß.
- PDF 50 VI. Auf das Fest Mariä Verkündigung.
- PDF 54 VII. Vom Leiden und Sterben Jesu Christi.
- PDF 114 VIII. Von der Auferstehung Jesu Christi.
- PDF 130 IX. Von der Himmelfahrt Jesu Christi.
- PDF 136 X. Auf das heilige Pfingst-Fest.
- PDF 148 XI. Auf das Fest der Heil. Dreyeinigkeit.
- PDF 145 XII. Auf das Fest Johannis des Täuffers.
- PDF 155 XIII. Auf das Fest der Heimsuchung Mariä.
- PDF 156 XIV. Auf das Fest Michaelis.
- PDF 161 XV. Catechismus-Lieder.
- PDF 163 XVI. Vom Christlichen Glauben.
- PDF 163 XVII. Vom Heil. Vater Unser.
- PDF 167 XVIII. Von der Heil. Tauffe.
- PDF 170 XIX. Von der Buß und Beicht.
- PDF 198 XX. Von der Rechtfertigung eines armen Sünders vor Gott.
- PDF 202 XXI. Von der heiligen Absolution.
- PDF 204 XXII. Vom heiligen Abendmahl und Jesus-Lieder.
- PDF 241 XXIII. Lob- und Danck-Lieder.
- PDF 260 XXIV. Morgen-Lieder.
- PDF 281 XXV. Abend-Lieder.
- PDF 300 XXVI. Tisch-Lieder, vor dem Essen.
- PDF 304 XXVII. Von der Christlichen Kirche, Gottes Wort und Religion.
- PDF 321 XXVIII. An Sonn- und Fest-Tagen.
- PDF 324 XXIX. Vom Christlichen Leben und Wandel.
- PDF 378 XXX. Klag- und Trost-Lieder.
- PDF 399 XXXI. In Creutz und Anfechtung.
- PDF 458 XXXII. Sonderbare Trost-Lieder.
- PDF 484 XXXIII. Von der Welt Eitelkeit und menschlicher Mühseligkeit.
- PDF 491 XXXIV. Von Kranckheit, Tod und Sterben.
- PDF 574 XXXV. Von Auferstehung der Todten und Zukunfft zum jüngsten Gericht.
- PDF 579 XXXVI. Von der Ewigkeit und Hölle.
- PDF 582 XXXVII. Gewisse Lateinische Hymni, wie solche bey denen Wochen-Predigten in der Kirche zum Heiligen Creutz, zu Anfang des Gottesdiensts, von Zeit zu Zeit, gesungen werden.
- PDF 586 XXXVIII. Praefationes, Wie solche an gewissen hohen Fest-Tagen vorangehender Communion gesungen werden.
- PDF 590 Einige geistliche Gesänge, So unter vielerley Titul gehörig, sind der letzten Edition des Anno 1722. publicirten ordentlichen privilegirten Dreßdnischen Gesangbuchs auf Befehl und Verlangen mit beygefüget worden.
- PDF 625 Anmerckungen.
- PDF 630 Das erste Register Derer Gesänge, nach dem ABC auf die Zahl der Blätter gerichtet.
- PDF Das andere Register, Welches die Lieder anzeiget, die an ieden Sonn- und Fest-Tagen könne gesunden werden.
- PDF Das dritte Register, über die hierinnen befindlichen Materien.
- PDF Illustrationen
- PDF Tägliche Kirchen-Andachten, Welche dem Privilegirten Ordentlichen und Vermehrten Dreßdnischen Gesang-Buche Zu mehrerer Andacht beygefüget worden ...
- PDF Hertzens-Seuffzer, um wahre Andacht, recht zu beten.
- PDF 17 Anbey seynd des berühmten Dänischen Theologi, Herrn D. John. Lassenii, Morgen- und Abend-Gebete, nebst denen täglichen Andachten auf ieden Tag in der Woche zu mehrer Andacht mit beygefüget worden.
- PDF 36 Kirchen-Andachten, welche mit besonderm Fleiß auf den gantzen Gottes-Dienst gerichtet, und dabey andächtig zu gebrauchen sind.
- PDF 43 Allgemeine Kirchen-Gebete nach der Predigt.
- PDF 51 Hohe Fest-Kirchen-Gebete, wie solche bey denen Vesper-Gottesdiensten in der Churfl. Sächs. Schloß-Capelle nach der Predigt abgelesen werden, auch über dieses ein ieder fleißiger Beter zu seiner eigenen Fest-Andacht sich derselben bedienen und gebrauchen kan.
- PDF 67 Buß-Vermahnung an alle und iede, so zur Heil. Beichte und Abendmahl gehen wollen, insonderheit aber an eine Christliche Gemeinde, welche Freytags bey dem Früh-Gottesdienst nach der Predigt, nebst dem beygefügten Erinnerungs-Gebet abgelesen wird.
- PDF 91 Einige Gebeter um Gottes Gaben und Wohlthaten.
- PDF Hr. Caspar Neumanns Hern aller Gebete, Bestehend in Bitte, Gebet, Fürbitte und Dancksagung.
- PDF 121 Christliche Gewissens- und Lebens-Reguln.
- PDF Rückdeckel