Christina, geb. den 17. Oct. 1735. Nachwelcher letz-
tern Niederkunfft der Herr die Frau Mutter den 9ten
Tag nach ihrer Entbindung den 25. Oct. durch ein
hitziges Fieber von seiner Seite genommen, nachdem
sie 22 Jahr und 8 Monath auf dieser Welt zuge-
bracht (o) Die beyden Wayselein sind im Jahr
1738 auch zu ihrer Ruhe eingegangen, davon der seel.
Mann vom 9. Sept. an den jüngern Bruder also schreibet:
Gott gibt die Kinder, mir nimt er sie. Dieses Jahr
habe ich die beyden letzteren verlohren, das Magd-
lein den 9. April, und das Söhnlein, mein eintziges
irdisches Vergnügen, den 28ten Julii, beyde an den Blat-
tern. Was soll ich sagen? Es gehet alles über mich.
(p.) Der HErr. Schwieger-Vater hat es auch nicht lange
tern Niederkunfft der Herr die Frau Mutter den 9ten
Tag nach ihrer Entbindung den 25. Oct. durch ein
hitziges Fieber von seiner Seite genommen, nachdem
sie 22 Jahr und 8 Monath auf dieser Welt zuge-
bracht (o) Die beyden Wayselein sind im Jahr
1738 auch zu ihrer Ruhe eingegangen, davon der seel.
Mann vom 9. Sept. an den jüngern Bruder also schreibet:
Gott gibt die Kinder, mir nimt er sie. Dieses Jahr
habe ich die beyden letzteren verlohren, das Magd-
lein den 9. April, und das Söhnlein, mein eintziges
irdisches Vergnügen, den 28ten Julii, beyde an den Blat-
tern. Was soll ich sagen? Es gehet alles über mich.
(p.) Der HErr. Schwieger-Vater hat es auch nicht lange
Fortsetzung in HB V, 50. Cont. S. 374 § 26.1
- Zeile in Bleistift von fremder Hand ↩