Hände gegeben, in diesem großen Mangel sonderlich den Krancken
beyspringen müßen. Die Liebe richtet sich nach der Noth und den Um-
ständen des dürfftigen Nächsten. Unser allwißender Vater weiß unsern
ietzigen Mangel, ja hat ihn von Ewigkeit her gewußt, auch schon einem
Brünlein geboten, daß es uns zu Gute fließen soll, es mag nun
in America oder Europa oder sonst wo seyn: Es kommt doch alles
von ihm, dem guten Gott. Soll ich noch etwas von dem, wie
es nur ietzo hier im Lande stehet, schreiben, so sieht es nicht am besten
aus. Unsre Nachbahrn, die Caroliner sind gegen unsere Colonie sehr
aufgebracht, und würden ihren Zorn und Boßheit gern auslaßen, wenn
nur noch mehr Gelegenheit darzu da wäre. Den Kauffleuten aus
Caroline, die bey Savannah den Savanah-Fluß mit ihren
Boaten passiren, und Rum und Brand Wein nach Savanah oder
unter die dortigen Indianer, mit denen sie handeln, führen
wollen, hat man die Brand Wein-Feßer eingeschlagen, ob sie
wohl vom Vice-Gouverneur Erlaubniß vorgewiesen. Man ziehet
das Commercium mit den Indianern nach Georgien, da es sonst
die Caroliner gehabt, anderer verdrießlicher Dienge zu geschweigen.
Gegen die Spanier läßt Herr Oglethorpe verschiedene kleine
Festungen anlegen, und hat die Grentzen dieses Georgien so weit
exdendirt, daß die Spanier damit nicht zu frieden seyn können.
Ob solche Grentzscheidung auf eine friedliche Weise wird können
zu Ende gebracht werden, muß die Zeit lehren, wenigstens hat
sichs neulich schon sehr übel angelaßen. Wir haben uns mit ein-
ander zu allem, was der Herr über uns beschließt gefaßt zu
machen. Wir ergreifen dis Wort auch im Glauben: Fürchte dich
nicht Abraham (und Zion in Eben Ezer). Ich bin dein Schild und
ist Gott für uns, wer mag wieder uns seyn? Aus Pensyl-
vanien erhalten selten Briefe, weiß nicht, ob ich etwan die Ant-
wort auf meine Briefe, oder Meister Weisiger und Herr Siron meine
Briefe nicht empfangen. Wenn geschrieben wird, so werde offt gebe-
ten dorthin zu kommen, welches aber wegen der vielen Geschäffte
und vielen Noth der Gemeine nicht geschehen kan, habe auch keine
Reise-Kosten darzu. Ew. HochEhrwürden gedencken in Ihrem Briefe ei-
nes Kasten mit allerley Büchern, der mitkomen sollen, wir haben
aber weder denselben, noch unsere eigenen zurückgelaßenen Bücher
empfangen. Ein Kästchen mit Artzebey haben wir nicht mit dem
Herrn von Reck sondern mit einem nachgekommen Schiffe bekommen,
welche uns sehr nöthig that. Wir werden ietzt dem Herrn HoffPrediger
Ziegenhagen noch einmahl bitten, die künfftig zu sendenden Artzeneyen
von unserm Salario zu bezahlen, welches wir hertzlich gern thun wollen,
da Gott so großen Seegen bey uns und andern drauf legt. In diesem
Kästchen war nichts von essentia hypochondriaca, welche ich bey
meinem Schwindel und andern Zufällen nöthig habe. Daß der liebe Gott
die Anstalten des Waysenhauses noch immer in Seegen fortgehen läßt er-
freut uns sehr. Er wolle ferner tüchtige Subjecta in Ihre Schule geben,
daß noch viele zu s. Dienst und Ehre zubereitet werden mögen. Er
stärcke mit Krafft aus der Höhe die theuren Herrn Directoren und sonderl.
unsern theuren Herrn Professor, und laße Sie die Frucht ihrer Arbeit an vielen
Seelen in der Kirche und auf der Academie sehen. Wir bitten dem Herrn Rath
Cellarium und alle unsere Freunde und Wohltäter hertzlich zu grüßen und verharren
Ew. HochEhrwürden
Unsers theuersten Herrn Professoris ergebenste
Joh. Martin Boltzius
Israel Christian Gronau.