er nicht nach Philadelphia, sondern in diese Colonie kommen ist. Hier wird er durch
Gottes Beschirmung nicht viel Schaden thun können, dort aber würde ihm Thür und
Thor pro labite zu agiren offen gestanden seyn. Vielleicht versorgt Gott dor-
tige Gegenden bald mit einem oder mehreren rechtschaffenen und im Wercke des
Herrn geübten Prediger. Ich vermuthe, daß Herr Spangenberg bey der Soci-
etät in gutem Credit stehe, weil der Herr Secret. Neumann im
Namen der Societaet in s. letzten Briefe einige bedenkliche Expressiones
einfließen laßen, die ich dem Herrn Hofpr. Ziegenhagen überschreiben
werde, daß er uns darüber s. Gedancken eröffne. Für die übersand-
ten Dinge, als Artzeney, Wäsche et cetera dancken wir aufs hertzlichste:
Der Vater im Himmel ersetze es tausendfach durch seinen geistl. und leiblichen
Seegen. Die Gedancken des Herrn HofR. Richters und Herrn Prof. Junckers über
die Dysenterie sind uns und unserm Apotheker, dem Herrn Zwiffler sehr
angenehm gewesen. Für das gute Andencken des Herrn Rath Cellarii, und
andrer Werthen Freunde in Christo, sagen wir hertzlich Danck. Da er an
dem theuren und nun seeligen Herrn Mischcken einen großen Hertzens Freund und
guten Rathgeber verlohren, so wolle der treue Gott in seinen wichtigen
Umständen mit dem Beystande seines Geistes desto reichlicher bey ihm seyn,
auch ihm seine zu uns getragene und noch tragende Liebe an Seel und Leib
reichlich vergelten. Des gleichen bitten wir der Werthesten Frau Professorin
dem Herrn Past. Freylinghausen, Herrn Prof. Juncker, Herrn Prof. Baumgarten,
254 Herrn Past. Meyer, Herrn Past. Martini, Herrn Job und Herrn Insp. Boetticher, ja
allen frommen Knechten und Kindern Gottes, die uns mit Liebe und Gewogen-
heit zu gethan sind, unsern hertzlichen Gruß und SeegensWunsch zu vermelden,
und verharren mit aller Hochachtung
Gottes Beschirmung nicht viel Schaden thun können, dort aber würde ihm Thür und
Thor pro labite zu agiren offen gestanden seyn. Vielleicht versorgt Gott dor-
tige Gegenden bald mit einem oder mehreren rechtschaffenen und im Wercke des
Herrn geübten Prediger. Ich vermuthe, daß Herr Spangenberg bey der Soci-
etät in gutem Credit stehe, weil der Herr Secret. Neumann im
Namen der Societaet in s. letzten Briefe einige bedenkliche Expressiones
einfließen laßen, die ich dem Herrn Hofpr. Ziegenhagen überschreiben
werde, daß er uns darüber s. Gedancken eröffne. Für die übersand-
ten Dinge, als Artzeney, Wäsche et cetera dancken wir aufs hertzlichste:
Der Vater im Himmel ersetze es tausendfach durch seinen geistl. und leiblichen
Seegen. Die Gedancken des Herrn HofR. Richters und Herrn Prof. Junckers über
die Dysenterie sind uns und unserm Apotheker, dem Herrn Zwiffler sehr
angenehm gewesen. Für das gute Andencken des Herrn Rath Cellarii, und
andrer Werthen Freunde in Christo, sagen wir hertzlich Danck. Da er an
dem theuren und nun seeligen Herrn Mischcken einen großen Hertzens Freund und
guten Rathgeber verlohren, so wolle der treue Gott in seinen wichtigen
Umständen mit dem Beystande seines Geistes desto reichlicher bey ihm seyn,
auch ihm seine zu uns getragene und noch tragende Liebe an Seel und Leib
reichlich vergelten. Des gleichen bitten wir der Werthesten Frau Professorin
dem Herrn Past. Freylinghausen, Herrn Prof. Juncker, Herrn Prof. Baumgarten,
254 Herrn Past. Meyer, Herrn Past. Martini, Herrn Job und Herrn Insp. Boetticher, ja
allen frommen Knechten und Kindern Gottes, die uns mit Liebe und Gewogen-
heit zu gethan sind, unsern hertzlichen Gruß und SeegensWunsch zu vermelden,
und verharren mit aller Hochachtung
Ew. HochEhrwürdenUnsers in Christo theuren und Werthen Herrn Professoris
Ebenezer
den 1 Apr. st. v.
1735.
den 1 Apr. st. v.
1735.
Zu Gebet und kindlicher Liebe verbundenste
Johann Martin Boltzius
Unsre Bücher, die wir in Halle eingepackt
zurück gelaßen, sind noch nicht ankommen.
Wie mag es doch mit den armen Herrn Grünen
stehen? Könnten wir des Herrn Past. Freylingh.
Commend. Theol. etliche mahl für unsere größern
Schul-Kinder bekommen, würde es und lieb seyn.
zurück gelaßen, sind noch nicht ankommen.
Wie mag es doch mit den armen Herrn Grünen
stehen? Könnten wir des Herrn Past. Freylingh.
Commend. Theol. etliche mahl für unsere größern
Schul-Kinder bekommen, würde es und lieb seyn.