Gott dem Wohlthäter oder der Wohlthäterin reichlich hier u. dort
vergelten wolle. Es ist eigentl. nichts a part zusammen ge-
packt oder gezeichnet gewesen, waren auch nicht mehr
als 77 Stück, doch weil 2 Stück nicht mit Z gezeich-
net u. nicht, wie die übrige Leinwand zusammen ge-
nähet sd. gantz unterschieden waren, so haben wir daraus
geschloßen, daß eines davon mir insbesondere würde
zugedacht seyn. Für die abermahls empfangene Artzeney
dancken wir gleichfals von Hertzen, u. wünschen dem lie-
ben W. H. dafür vielen Zufluß in Geistlichen und Leibli-
chen Seegen. Ich habe über ein Jahr einen sehr beschwer-
lichen u. mißlich scheinenden Zufall am Leibe gehabt u.
da ich vor etlichen Monathen angefangen des Werthen Herrn
Prof. Junckers Essentiam stomach des Tages etliche
mahl zu gebrauchen, so ist der Zufall aus dem Munde
u. an einen andern Theil des Leibes gewichen, u. mei-
ne Kräffte haben wieder sehr wohl zugenommen. Vieleicht
gefällt es dem Herrn zu seiner Zeit den Vorschlag des Herrn
Prof. Junckers an meiner Ehe Gehülffin zu seegnen,
wie sichs ietzt gar schön darzu anläßt. Herr Thilo wird
uns nun gantz brauchbahr. Er stehet mit uns in einem
sehr guten Vernehmen, hat auch mich und meine Ehe Ge-
hülffin bey seinem Töchterlein, welches den 23 Junii getaufft
worden, aus guten Vertrauen, nebst der Kalcherin zu
Tauff-Zeugen erwehlt. Gott sey gelobet, der auch hierin
das Gebet seiner Knechte u. Kinder in Europa u. hier
gnädigl. angesehen, u. einer auf allen Seiten so betrübten
Sache einen so guten Ausgang verliehen. Wir haben des
lieben Herrn Thilo's u. seiner sehr eingeschrenckten Oeconomie
so wohl im Briefe an die Hochlöbl. Societaet als auch an Herrn
Sen. Urlsperger gedacht. Herr Oglethorpe thut wohl nichts
wo nicht expresse Verordnung von den Herren Trustees kommt.
Er hat sich auf mein Zureden seit ein Paar Monath aufs
vergelten wolle. Es ist eigentl. nichts a part zusammen ge-
packt oder gezeichnet gewesen, waren auch nicht mehr
als 77 Stück, doch weil 2 Stück nicht mit Z gezeich-
net u. nicht, wie die übrige Leinwand zusammen ge-
nähet sd. gantz unterschieden waren, so haben wir daraus
geschloßen, daß eines davon mir insbesondere würde
zugedacht seyn. Für die abermahls empfangene Artzeney
dancken wir gleichfals von Hertzen, u. wünschen dem lie-
ben W. H. dafür vielen Zufluß in Geistlichen und Leibli-
chen Seegen. Ich habe über ein Jahr einen sehr beschwer-
lichen u. mißlich scheinenden Zufall am Leibe gehabt u.
da ich vor etlichen Monathen angefangen des Werthen Herrn
Prof. Junckers Essentiam stomach des Tages etliche
mahl zu gebrauchen, so ist der Zufall aus dem Munde
u. an einen andern Theil des Leibes gewichen, u. mei-
ne Kräffte haben wieder sehr wohl zugenommen. Vieleicht
gefällt es dem Herrn zu seiner Zeit den Vorschlag des Herrn
Prof. Junckers an meiner Ehe Gehülffin zu seegnen,
wie sichs ietzt gar schön darzu anläßt. Herr Thilo wird
uns nun gantz brauchbahr. Er stehet mit uns in einem
sehr guten Vernehmen, hat auch mich und meine Ehe Ge-
hülffin bey seinem Töchterlein, welches den 23 Junii getaufft
worden, aus guten Vertrauen, nebst der Kalcherin zu
Tauff-Zeugen erwehlt. Gott sey gelobet, der auch hierin
das Gebet seiner Knechte u. Kinder in Europa u. hier
gnädigl. angesehen, u. einer auf allen Seiten so betrübten
Sache einen so guten Ausgang verliehen. Wir haben des
lieben Herrn Thilo's u. seiner sehr eingeschrenckten Oeconomie
so wohl im Briefe an die Hochlöbl. Societaet als auch an Herrn
Sen. Urlsperger gedacht. Herr Oglethorpe thut wohl nichts
wo nicht expresse Verordnung von den Herren Trustees kommt.
Er hat sich auf mein Zureden seit ein Paar Monath aufs