geltung nach Galat. VI 9, 10, wiederfinden werden. Der
barmhertzige Gott hat uns bisher schon aus vielen
Schwierigkeiten geholffen, u. hat in diesem Jahre
im Acker Bau durch den Pflug sehr große Erleichte-
rung geschafft, uns auch die Reiß-Stampffe besche-
ret, in welcher in Einer Stunde 8 Büschel oder
Brandenburg. Scheffel Reiß oder Gerste gestampfft
u. brauchbahr gemacht werden können, da vor-
her ein Mann fast einen gantzen Tag mit einem
einigen Büschel sauer zu bringen müßen. Wo
Gott die Früchte im Felde vor Schaden bewahret,
so werden viele nicht nur ihre Nothdurfft an
Weitzen, Gersten, Roggen u. Haber, sondern noch
etwas zum Verkauff bekommen. So lange sie ohne
Pflüge allein mit der Hand arbeiten müßen (wo-
von der Mangel der Pferde, Ochsen u. Pflüge, aber
auch Unwißenheit in Ansehung hiesiges Landes
Schuld gewesen) haben sie von ihrer Arbeit kaum
ihre Nothdurfft, nichts aber zum verkauffen ein-
geerndtet, u. da ihnen durch die Seuche ihr Rind-
Vieh mehrentheils entzogen worden, so sind sie sehr
darnieder gekommen: doch der Herr hat angefangen,
wieder aufzuhelffen, wie aus dem Diario zu ersehen.
Inliegenden Brieff bitte dem Studioso Th. Herrn Müllern zu
stellen zu laßen. Ich dancke für alle Ihre Liebe,
u. wünsche das in den ersten Zeilen Ausgedrückte
zur reichen Vergeltung, womit nach abgestatteten hertzlichen
Gruß an alle Freunde verharre
barmhertzige Gott hat uns bisher schon aus vielen
Schwierigkeiten geholffen, u. hat in diesem Jahre
im Acker Bau durch den Pflug sehr große Erleichte-
rung geschafft, uns auch die Reiß-Stampffe besche-
ret, in welcher in Einer Stunde 8 Büschel oder
Brandenburg. Scheffel Reiß oder Gerste gestampfft
u. brauchbahr gemacht werden können, da vor-
her ein Mann fast einen gantzen Tag mit einem
einigen Büschel sauer zu bringen müßen. Wo
Gott die Früchte im Felde vor Schaden bewahret,
so werden viele nicht nur ihre Nothdurfft an
Weitzen, Gersten, Roggen u. Haber, sondern noch
etwas zum Verkauff bekommen. So lange sie ohne
Pflüge allein mit der Hand arbeiten müßen (wo-
von der Mangel der Pferde, Ochsen u. Pflüge, aber
auch Unwißenheit in Ansehung hiesiges Landes
Schuld gewesen) haben sie von ihrer Arbeit kaum
ihre Nothdurfft, nichts aber zum verkauffen ein-
geerndtet, u. da ihnen durch die Seuche ihr Rind-
Vieh mehrentheils entzogen worden, so sind sie sehr
darnieder gekommen: doch der Herr hat angefangen,
wieder aufzuhelffen, wie aus dem Diario zu ersehen.
Inliegenden Brieff bitte dem Studioso Th. Herrn Müllern zu
stellen zu laßen. Ich dancke für alle Ihre Liebe,
u. wünsche das in den ersten Zeilen Ausgedrückte
zur reichen Vergeltung, womit nach abgestatteten hertzlichen
Gruß an alle Freunde verharre
Ew. HochEhrwürdenergebenster
Johann Martin Boltzius