daß sie wandeln in allen seinen Wegen, und halten
seine Gebote, Sitten u. Rechte, die er unsern Vätern
geboten hat. Ist er mit ihnen, wie mit unsern
gläubigen Vätern (wie er es ja allen s. Knechten in
seiner Ordnung verheißen Jer. XV, 19-21) so wird
es ihnen zwar nicht an Creutz, Wiederwertigkeit u.
Prüfungen fehlen, sie werden aber doch auch auf gar man-
cherley Weise ein Seegen seyn. Ich möchte doch gern
wißen, ob ich mich in meiner Sorge, daß Herr Mis.
Geister Herrnhutische Principia hege, und zur collegia-
lischen Freundschafft mit andern in Halle studirten l.
Männern nicht sonderlich geneigt sey, geirret habe.
Ich wolte mich hertzlich freuen, wenn es nicht so wäre.
Ew. Hochwürden haben das Werck des Herrn in Ost-
Indien gar besonders am Hertzen, u. also fühlen Sie
alles, was demselben wiedriges begegnet, am meisten.
Der getreue Vater im Himmel wolle Ihre Gemüths- u.
Leibes-Kräffte unter aller Arbeit u. Leiden mächtig
stärcken, u. Sie bey den hefftigsten Anfällen, seines
Worts und Willen erinnern: Sorget nichts (denn der Herr
ist nahe) sondern in allen Diengen laßet eure Bitte p.
Phil. IV, 6. Ich schließe mit schönster Begrüßung von uns
allen, u. bleibe
seine Gebote, Sitten u. Rechte, die er unsern Vätern
geboten hat. Ist er mit ihnen, wie mit unsern
gläubigen Vätern (wie er es ja allen s. Knechten in
seiner Ordnung verheißen Jer. XV, 19-21) so wird
es ihnen zwar nicht an Creutz, Wiederwertigkeit u.
Prüfungen fehlen, sie werden aber doch auch auf gar man-
cherley Weise ein Seegen seyn. Ich möchte doch gern
wißen, ob ich mich in meiner Sorge, daß Herr Mis.
Geister Herrnhutische Principia hege, und zur collegia-
lischen Freundschafft mit andern in Halle studirten l.
Männern nicht sonderlich geneigt sey, geirret habe.
Ich wolte mich hertzlich freuen, wenn es nicht so wäre.
Ew. Hochwürden haben das Werck des Herrn in Ost-
Indien gar besonders am Hertzen, u. also fühlen Sie
alles, was demselben wiedriges begegnet, am meisten.
Der getreue Vater im Himmel wolle Ihre Gemüths- u.
Leibes-Kräffte unter aller Arbeit u. Leiden mächtig
stärcken, u. Sie bey den hefftigsten Anfällen, seines
Worts und Willen erinnern: Sorget nichts (denn der Herr
ist nahe) sondern in allen Diengen laßet eure Bitte p.
Phil. IV, 6. Ich schließe mit schönster Begrüßung von uns
allen, u. bleibe
Ew. HochwürdenMeines in Christo theuergeschätzten Herrn Doctorisergebenster
Joh. Martin Boltzius
P. S. Wir haben ietzt wieder einen guten
Schulmeister, u. also wollen Sie sich um keinen
für uns bemühen.
Schulmeister, u. also wollen Sie sich um keinen
für uns bemühen.