[8. Januar]
Seyd ihr nun mit Christo aufer-
standen, so suchet, was droben ist,
da Xus ist, sitzend zur Rechten Gs.
[9. Januar]
Fülle uns frühe mit deiner
Gnade, so wollen wir rühmen
u. frölich seyn unser Leben lang.
[10. Januar]
Gott, der da reich ist von Barm-
hertzigk. durch seine große Liebe,
damit er uns geliebet hat, da wir
todt waren inXo Sünden, hat er uns
sammt Xo lebendig gemacht
[11. Januar]
Christus ist, da wir noch schwach
waren, für uns Gottlose ge-
storben.
Von Augsp. kommen von
einem Catholischen erbaul.e Briefe.
Seyd ihr nun mit Christo aufer-
standen, so suchet, was droben ist,
da Xus ist, sitzend zur Rechten Gs.
[9. Januar]
Fülle uns frühe mit deiner
Gnade, so wollen wir rühmen
u. frölich seyn unser Leben lang.
[10. Januar]
Gott, der da reich ist von Barm-
hertzigk. durch seine große Liebe,
damit er uns geliebet hat, da wir
todt waren in
sammt Xo lebendig gemacht
[11. Januar]
Christus ist, da wir noch schwach
waren, für uns Gottlose ge-
storben.
Von Augsp. kommen von
einem Catholischen erbaul.e Briefe.
Herr Zeuner berichtet, daß die
Frau von Schellendorf dem Wh.
200 Reichstaler u. denen Malab. 300 Reichstaler
geschencket.
Herr Fleischmann sendet 10 Reichstaler
für die Malab.
it. kamen von Leipz. 2 Ducat. u.
von Dresden 3 Schiff-Nobel für
Waysenh.
Herr Seifart zeiget an,
daß der Herr von Kraut in
Berlin ordre gestellet, dem
Waysenhause 100 Reichstaler aus zu
zahlen.
Herr Müller aus Leipz. zeiget
an, daß er gesonnen hier sei-
ne studia zu continuiren.
Frau von Schellendorf dem Wh.
200 Reichstaler u. denen Malab. 300 Reichstaler
geschencket.
Herr Fleischmann sendet 10 Reichstaler
für die Malab.
it. kamen von Leipz. 2 Ducat. u.
von Dresden 3 Schiff-Nobel für
Waysenh.
Herr Seifart zeiget an,
daß der Herr von Kraut in
Berlin ordre gestellet, dem
Waysenhause 100 Reichstaler aus zu
zahlen.
Herr Müller aus Leipz. zeiget
an, daß er gesonnen hier sei-
ne studia zu continuiren.