[5. März]
Er war so veracht, daß man das
Angesicht vor ihm verbarg, darum
haben wir ihn nichts geachtet.
[6. März]
Und laßet uns aufsehen auf
Jesum, den Anfänger u. Vollend.
des Glaubens.
D. Herr Prof. dictirte vollends
Er war so veracht, daß man das
Angesicht vor ihm verbarg, darum
haben wir ihn nichts geachtet.
[6. März]
Und laßet uns aufsehen auf
Jesum, den Anfänger u. Vollend.
des Glaubens.
D. Herr Prof. dictirte vollends
//
[7. März]
Er scheußt auf vor ihm, wie ein
Reiß, aus dürrem Erdreich.
Die 8 Männer zu St. Moritz sind
heute bey dem Herrn M. Schumann ge- //
[8. März]
Darum will ich ihm eine Menge zur
Beute geben, u. er soll die starcken
zum Raube haben, daß er sein
Leben zum Schuldopfer gegeben. //
Er scheußt auf vor ihm, wie ein
Reiß, aus dürrem Erdreich.
Die 8 Männer zu St. Moritz sind
heute bey dem Herrn M. Schumann ge- //
[8. März]
Darum will ich ihm eine Menge zur
Beute geben, u. er soll die starcken
zum Raube haben, daß er sein
Leben zum Schuldopfer gegeben. //
Herr Prof. hat nicht geprediget, a.
die die Catechism. Predigt theils dicti-
ret, theils concipiret.
Herr Schmidt war heute abend bey mir,
u. wir richteten das Inventarium
ein zur Franckf. Meße.
// seine Predigt, welche er auch hernach
im Segen gehalten hat.
Herr von Griesheim ist in seinem
85 Jahr gestorben.
Heute starb auch hier d. Postmei-
ster Herr Duncker.
// wesen, da Er ihnen proponiret, daß
er nach Pfingsten fortreisen wolte, u.
daß Sie dem Gerüchte nicht trauen
möchten, als wenn er u. D. Heineccius
ihre Wahl kräncken wolten.
// Heute haben wir im N. Gs. an-
gefangen zu packen, u. haben 3 Väser
voll gemachet.
die die Catechism. Predigt theils dicti-
ret, theils concipiret.
Herr Schmidt war heute abend bey mir,
u. wir richteten das Inventarium
ein zur Franckf. Meße.
// seine Predigt, welche er auch hernach
im Segen gehalten hat.
Herr von Griesheim ist in seinem
85 Jahr gestorben.
Heute starb auch hier d. Postmei-
ster Herr Duncker.
// wesen, da Er ihnen proponiret, daß
er nach Pfingsten fortreisen wolte, u.
daß Sie dem Gerüchte nicht trauen
möchten, als wenn er u. D. Heineccius
ihre Wahl kräncken wolten.
// Heute haben wir im N. Gs. an-
gefangen zu packen, u. haben 3 Väser
voll gemachet.