[25. Juni]
Sey getreu bis an den Tod, so
will ich dir die Crone des Leb.
geben.
[26. Juni]
Ich bin kommen, daß Sie das
Leben u. volle Gnüge haben sollen.
Heute Nachmittag betete ich
mit dem Herrn v. Marschall //
[27. Juni]
Siehe, in die Hände habe ich
dich gezeichnet.
In d. Nacht gab Gott einen
gnädigen Regen.
[28. Juni]
Herr, ich bin zu gering aller Güte u.
Treue, die du an deinen Knecht gethan
hast.
Heute bin ich durch Gs. Gnade 52 Jahr
Sey getreu bis an den Tod, so
will ich dir die Crone des Leb.
geben.
[26. Juni]
Ich bin kommen, daß Sie das
Leben u. volle Gnüge haben sollen.
Heute Nachmittag betete ich
mit dem Herrn v. Marschall //
[27. Juni]
Siehe, in die Hände habe ich
dich gezeichnet.
In d. Nacht gab Gott einen
gnädigen Regen.
[28. Juni]
Herr, ich bin zu gering aller Güte u.
Treue, die du an deinen Knecht gethan
hast.
Heute bin ich durch Gs. Gnade 52 Jahr
Der Herr Prof. hat heute wied.
gepredigt.
Nachmittags, Herr Sesemann in
d. Glauch. Kirche.
Herr Wolle u. Herr
beten mit mir.
it. frühe d. Herr v. Marschall.
// der liebe Gott gab einen Regen.
Herr Redel referiret seinen
Abschied von Herr M. Schumann
in Merseb.
it. wie Herr Schwentzel berichtet,
daß er bald kommen wolle.
Alt. Herr! Ich bin zu gering!
Hilf ferner nach deiner Gnade!
Herr Ibbeken giebt Nachr. v.
dem, was in Leipz. nach des H. Prof.
Abreise passiret.
gepredigt.
Nachmittags, Herr Sesemann in
d. Glauch. Kirche.
Herr Wolle u. Herr
beten mit mir.
it. frühe d. Herr v. Marschall.
// der liebe Gott gab einen Regen.
Herr Redel referiret seinen
Abschied von Herr M. Schumann
in Merseb.
it. wie Herr Schwentzel berichtet,
daß er bald kommen wolle.
Alt. Herr! Ich bin zu gering!
Hilf ferner nach deiner Gnade!
Herr Ibbeken giebt Nachr. v.
dem, was in Leipz. nach des H. Prof.
Abreise passiret.