[3. Dezember]
Christus ist die Versöhn. - gantzen Welt.
Der Herr Prof. hat selbst gepre-
diget, von d. Vereinig. mit Xo.
[4. Dezember]
Wir haben nicht einen Fürsprecher, d. nicht könne
Mitleiden haben, sondern der versuchet
ist in allem, ohne Sünde.
Heute ist Herr Eschen öffentlich be-
graben, u. giengen die großen Knaben mit.
[5. Dezember]
Das Blut J. C. des Sohnes
Gs. machet uns rein von al-
ler Sünde.
[6. Dezember]
Die Gnade a. des Herrn währet
von Ewigk. zu Ewigk. über die, so
ihn fürchten.
Christus ist die Versöhn. - gantzen Welt.
Der Herr Prof. hat selbst gepre-
diget, von d. Vereinig. mit Xo.
[4. Dezember]
Wir haben nicht einen Fürsprecher, d. nicht könne
Mitleiden haben, sondern der versuchet
ist in allem, ohne Sünde.
Heute ist Herr Eschen öffentlich be-
graben, u. giengen die großen Knaben mit.
[5. Dezember]
Das Blut J. C. des Sohnes
Gs. machet uns rein von al-
ler Sünde.
[6. Dezember]
Die Gnade a. des Herrn währet
von Ewigk. zu Ewigk. über die, so
ihn fürchten.
Von Berlin lauten die Briefe,
daß des Herrn v. Cansteins Schwe-
estern sich mit uns setzen wolten.
Habe den Nov. des Diarii
revidiret