[7. Januar]
Wolan alle, die ihr durstig
seyd, kommt her zum Waßer.
Heute bin ich wied. in der Ulrichs-
[8. Januar]
Meine Seele dürstet nach Gott,
nach dem lebendigen Gott.
Heute war es ziml. kalt.
[9. Januar]
Ihr werdet mit Freuden Waßer
schöpfen aus diesem Heylbrunnen.
Von uns. beyden Knaben vernehme,
daß sie am 28ten. Dec. in d. Nacht im //
[10. Januar]
Der dir alle deine S. vergibt -
wie ein Adler.
Frühe lase ich den Br. des Herrn D.
Löschers an Herrn Dr. Herrenschmidt
=
Kirche gewesen, u. hat d. Herr Prof.
gepredigt, wie wir unsere Tauffe in
d. Taufe Xi beschauen. 2) und daraus
einen seeln. Nutzen nehmen solten.
Ich wolte anfängl. in die Stadt ge-
hen, ließ es a. wegen d. Kälte
anstehen.
// Brauhause mit 2en. Mägden aller-
ley Schertzreden geführet; die Mägde sind
gleich abgeschaffet, u. die Knab. sollen
gezüchtiget werden.
Abends bin ich in die Stadt gangen. Herr
seegne es. Du hast mich auch erquicket.
= In der verwichenen Nacht habe unruhig u.
wenig geschlaffen.
gepredigt, wie wir unsere Tauffe in
d. Taufe Xi beschauen. 2) und daraus
einen seeln. Nutzen nehmen solten.
Ich wolte anfängl. in die Stadt ge-
hen, ließ es a. wegen d. Kälte
anstehen.
// Brauhause mit 2en. Mägden aller-
ley Schertzreden geführet; die Mägde sind
gleich abgeschaffet, u. die Knab. sollen
gezüchtiget werden.
Abends bin ich in die Stadt gangen. Herr
seegne es. Du hast mich auch erquicket.
= In der verwichenen Nacht habe unruhig u.
wenig geschlaffen.