Heute hat es sich mit Herrn
D. Junckern merckl. gebeßert:
Herr Müller hat aus
Petersb. gar erweckl. ge-
schrieben.
Abends brachte d. Herr Hart-
mann den lezten Bogen in d.
Ebr. Bibel.
Herr, dein Name sey ge-
D. Junckern merckl. gebeßert:
Herr Müller hat aus
Petersb. gar erweckl. ge-
schrieben.
Abends brachte d. Herr Hart-
mann den lezten Bogen in d.
Ebr. Bibel.
Herr, dein Name sey ge-
lobet!
[25. Januar]
So du mit deinem Munde be-
kennest Jesum, daß er d. Herr sey,
u. glaubest in deinem Hertzen, daß
ihn G. von den Todten auferwecket, so
wirstu selig.
[26. Januar]
Er ist a. aus der Angst u. Ge-
richt genommen, wer wil s. Lebens
Länge ausreden.
[27. Januar]
Ich lebe, a. nicht mehr ich, son-
dern Xus lebet in mir. Denn
was ich jezt lebe im Fleisch,
daß lebe ich im Glauben
des Sohnes Gs. d. mich geliebt
hat, u. sich selbst für mich
darge//ge//ben.
So du mit deinem Munde be-
kennest Jesum, daß er d. Herr sey,
u. glaubest in deinem Hertzen, daß
ihn G. von den Todten auferwecket, so
wirstu selig.
[26. Januar]
Er ist a. aus der Angst u. Ge-
richt genommen, wer wil s. Lebens
Länge ausreden.
[27. Januar]
Ich lebe, a. nicht mehr ich, son-
dern Xus lebet in mir. Denn
was ich jezt lebe im Fleisch,
daß lebe ich im Glauben
des Sohnes Gs. d. mich geliebt
hat, u. sich selbst für mich
darge//ge//ben.