[18. Februar]
Daher er auch selig machen kann
immerdar, die durch ihn zu Gott
kommen, u. lebet immerdar, u. bit-
tet für sie
[19. Februar]
Darin er gelitten hat, u. ver-
suchet ist, kann er helfen denen,
die versuchet werden.
[20. Februar]
Wie dem M. gesetzt ist einmal
zu sterben, darnach a. das Ge-
richt: also ist Xus einmal gestor-
ben, wegzunehmen vieler Sünde.
[21. Februar]
Es sollen wol Berge weichen, u. Hü-
gel hinfallen, a. meine Gnade soll nicht
von dir weichen, u. d. Bund des Frie-
dens soll nicht hinfallen.
Daher er auch selig machen kann
immerdar, die durch ihn zu Gott
kommen, u. lebet immerdar, u. bit-
tet für sie
[19. Februar]
Darin er gelitten hat, u. ver-
suchet ist, kann er helfen denen,
die versuchet werden.
[20. Februar]
Wie dem M. gesetzt ist einmal
zu sterben, darnach a. das Ge-
richt: also ist Xus einmal gestor-
ben, wegzunehmen vieler Sünde.
[21. Februar]
Es sollen wol Berge weichen, u. Hü-
gel hinfallen, a. meine Gnade soll nicht
von dir weichen, u. d. Bund des Frie-
dens soll nicht hinfallen.
Heute hat Herr Freylingh. gepre-
diget.
Abends entstund ein starcker
Wind, so sich a. bald legte.
Heute sind die Catech. Predigten an-
gefangen, da zwischen dem Herrn Inspectore
u. Herrn Freylingh. ein conflictus vor-
gegangen wegen introducirung des Herrn
M. Schumans ins K. Stübchen.
Von Berlin kommt Nachricht, daß der Herr
Abt am Sonab. um 5 Uhr Nachmitt. da
ankommen: Herr! sey ihm zur Rechten.
Herr Wiegleb hielt die Singstunde.
Ein rescript kam an in D. Hei-
necci Beklagung wegen Verweiger.
der Ablesung des Zettels zur Eín-
weyh. des Armen-Hauses.
diget.
Abends entstund ein starcker
Wind, so sich a. bald legte.
Heute sind die Catech. Predigten an-
gefangen, da zwischen dem Herrn Inspectore
u. Herrn Freylingh. ein conflictus vor-
gegangen wegen introducirung des Herrn
M. Schumans ins K. Stübchen.
Von Berlin kommt Nachricht, daß der Herr
Abt am Sonab. um 5 Uhr Nachmitt. da
ankommen: Herr! sey ihm zur Rechten.
Herr Wiegleb hielt die Singstunde.
Ein rescript kam an in D. Hei-
necci Beklagung wegen Verweiger.
der Ablesung des Zettels zur Eín-
weyh. des Armen-Hauses.