[8. Dezember]
So seyd nun wacker allezeit p.
Der Herr Prof. predigte vom
Streit wider die Sünde.

[9. Dezember]
So a. Xus in euch ist -
um d. Gerechtigk. willen.
Heute hat Gott mein Gebeth =
[10. Dezember]
Bleibet in mir, -
ihr bleibet denn in mir.
Abends kam Nachricht, daß Herr
M. Lantzenb. gestern Nacht selig verschieden.
[11. Dezember]
Wer in mir bleibet, u. ich in
ihm, d. bringt viel Früchte: denn
ohne mich könnt ihr nichts thun.
Abends kam Herr Preuße aus
Leipzig an.
Mit M. Stangen habe gebethet.
Von M. Lantzenberger höret
man, daß er noch sehr schwach
sey.

\= gnädigl. erhöret, da ich bey
Beschluß meiner J Monatl^^n^.
Rechnung die gehörige summa
nicht in cassa fand; u. mirs
nach vielen Suchen in die Hän-
de kommen laßen, wo es ve ge-
fehlet, neml. ich hatte die
146 Reichstaler, so Herr Dresden der Casse
nicht wied. gezahlt, nicht mit
angerechnet. Von Donnerst. -
bis hieher bin in vieler Be-
kümmernis darüber gerathen.
Hilf, u. erhöre uns ferner.