[23. Februar]
Denen, die da selig werden, ist das
Wort vom X. eine Göttle. Kraft
u. Weisheit.
Heute bin ich zu Hause blieben.
[24. Februar]
Durch welches Wunder ihr seyd
heyl worden.

[25. Februar]
Welcher unsere Sünde getragen,
an s. Leibe an dem Holtz, auf-
daß wir d. S. abgest. der Gerecht.
leben p d.
[26. Februar]
Gott hat uns nicht gesezet zum
Zorn, sondern die Seligk. zu
besitzen d. uns. H. J. C.
 
Mit Herr P. Lindh. Sen. ist ge-
sprochen, welcher hart auf seinen
Sinn stehet.

Herr D. Zierolt ist ankommen,
u. bringet 1 Sohn auf die Uni-
versitaet, u. 1 Sohn in die Lat.
Schule.
Das Examen des Wh. ist angangen.





Abends zwischen 8-9 stürmeten
sie in d. Stadt, u. rührten die Trom-
meln, weil 2 Scheuren auf dem Neuen-
Marckt in d. Sonne branten. Gott
hat es gnädig gewendet.