[15. August]
Ich, der Herr, dein Artzt.
Herr Freyl. predigte von d. Hei-
ligung u. Erneur.
[16. August]
Gott hat sein Kind Jesum auf-
erwecket, u. wird uns auch
auferwecken durch s. Krafft.
[17. August]
Christus hat uns erlöset von
dem Fluch des Gesetzes, da
er ward ein Fluch für uns.
[18. August]
Gott ists, der in euch wircket.
beyden das Wollen u. das Volbrin-
gen nach seinem Göttln. Wohlge-
fallen.
Ich, der Herr, dein Artzt.
Herr Freyl. predigte von d. Hei-
ligung u. Erneur.
[16. August]
Gott hat sein Kind Jesum auf-
erwecket, u. wird uns auch
auferwecken durch s. Krafft.
[17. August]
Christus hat uns erlöset von
dem Fluch des Gesetzes, da
er ward ein Fluch für uns.
[18. August]
Gott ists, der in euch wircket.
beyden das Wollen u. das Volbrin-
gen nach seinem Göttln. Wohlge-
fallen.
Fräulein Bismarck u. die Mittelste
v. Denstätt, welche zum H. Abendm.
geweßen ist, habe nach d. nachm.
Predigt mich besuchet, u. ich betete
mit ihnen.
Nachmittag war ich mit Herrn Rosten
im Weinberg.
Abends kam Herr Cap. Wreech
mit seinem Sohn an.
Abends kam d. Herr Prof. von
Niemb. wohl zu Hause.
v. Denstätt, welche zum H. Abendm.
geweßen ist, habe nach d. nachm.
Predigt mich besuchet, u. ich betete
mit ihnen.
Nachmittag war ich mit Herrn Rosten
im Weinberg.
Abends kam Herr Cap. Wreech
mit seinem Sohn an.
Abends kam d. Herr Prof. von
Niemb. wohl zu Hause.