dürften, wenn man sie hören wolte, von dem
den unbegreiflich großen Erbarmungen Gottes
über einen Sünder, laut genug reden. Nicht we-
niger mein fünfjähriger Aufenthalt in dem
Herzoglichen theologischen Stift Tübingen.
Wenn ich meinen ganzen academischen Lauff
daselbst kurz zusammen fassen soll, so beste-
het er etwa darinnen:
In den ersten Jahren hat mich der Ebräer
Gott häuffig heimgesucht, und etlichen von den
zehen Egyptischen Plagen im eigentlichen Ver-
stande aus heiligem Gericht über mich verhängt,
wobey ich die große Macht des Gesetzes der
Sünde und des Todes auf eine klägliche Weise
erfahren, die Buß-Psalmen Davids ernst-
lich gelehret und geübt, und überhaupt die Jahre,
die mir nach des Propheten Ausdruck die Käfer
gefressen haben, bereuet, beseufzet u. beweinet
habe. In den folgenden Jahren hat mir Gott
manche Werkzeuge seiner Barmherzigkeit an
die Seite gestellt, die mich in den guten Wegen
des Friedens unterrichtet, mütterlich gegängelt
und so fort dem Triumph des hohen Frieden-
Raths