einen Anfall vom hitzigen Fieber und bat um Arze-
nei: Mb. hielt Ihm seinen Leichtsin und sündlichen Wan-
del vor und rieth Ihm, daß er sich bußfertig zu Christo,
dem freien und ofnen Born mit seiner moralischen Krank-
heit wenden solte. Er versprach Vieles: empfieng Ar-
zenei und ward bald wieder gesund: Luth. als der
Kranken genaß p Der Saltzburger las fleißig im N.
Testament und frug um Erleuterung, wenn er was
antraf, das er nicht verstand. Latit. 34 gr. 8 Min.
Die Saltzburgerin sagte mit Wehmuth, daß sie an-
fienge Ihr Elend und Verderben zu erkennen und
Hunger und Durst nach Jesu Christo empfände. Daher
erklärte Ihnen Mb. das Exempel von der Samariterin
Joh. 4. Ein junger Kaufmann sonderte sich von den
übrigen Passagirern in etwas ab und schiene Gewis-
sens-Rürung zu haben, bat auch die Übrigen bei Gele-
genheit, daß sie sich nicht mehr so versündigen möchten,
hielt sich gern bei dem Prediger und Saltzburgern auf.
Donnerstag den 29 July änderte sich der gute Wind
und ward contrair. Der Capt. sagte, daß uns bald
Waßer zum trinken mangeln //würde//, wenn die contrairen
Winde anhielten. Er orderte des wegen, daß einem Jeden
täglich seine Portion zu gemeßen würde. Die Saltzbur-
ger hatten Vorteil dabei, weil zu vor bei der Austeilung
die Englischen Ihnen zu geschwind und vorgreifend gewesen.